Presse
Suchtarbeitskreis trifft sich im Landratsamt
Fachbereich lädt Akteure aus Rottal-Inn zum Austausch Mehr
Palmbuschenweihe im Caritas-Altenheim St. Konrad
Palmbuschen anfertigen mit anschließender Segnung Mehr
In den Ruhestand verabschiedet
Nach fast 39 Jahren beim Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. in den Ruhestand verabschiedet Mehr
Caritas startet das Projekt „Ausfüllhilfen“
Caritas schult Ehrenamtliche, damit diese beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen den Antragstellern helfend zur Seite stehen können Mehr
Grand Hotel St. Konrad
Grandiose Stimmung beim „Ball der reiferen Jugend“ mit dem Narrenkobel Pfarrkirchen im Grand Hotel St. Konrad Mehr
Spende für ambulant betreutes Wohnen
Eine großzügige Spende von 2.000,00 Euro hat das ambulant betreute Wohnen des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. erhalten. Mehr
Kreis-Caritas ehrt langjährige Mitarbeiter
Der Kreis-Caritasverband hat im Rahmen seiner Elisabethfeier wieder langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Mehr
PSBB und Streetwork beim Tag der Sicherheit
Sicherheit im Umgang mit Suchtmitteln im Alltag Mehr
Premiere in St. Konrad
Im Caritas-Altenheim St. Konrad gab es im Oktober eine Premiere: Die Mitarbeiter*innen von Hauswirtschaft und Betreuung haben ein großes Weinfest für die Bewohnerinnen und Bewohner organisiert. Mehr
Urlaubsmaßnahme der Caritas-Wohngemeinschaften
Urlaubsmaßnahme möglich durch Spenden Mehr
25 Jahre Psychosoziale Beratung und Behandlung
Seit 25 Jahren gibt es die Psychosoziale Beratung und Behandlung (PSBB) des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. Ein Grund für eine kleine Feier. Mehr
Neue Wohngemeinschaft in Pfarrkirchen-Mooshof
Kleine Einweihungsfeier der Wohngemeinschaft in Pfarrkirchen-Mooshof Mehr
Einweihungsfeier der Caritas Wohngemeinschaft in Triftern
Neue Wohngemeinschaft in Triftern eröffnet Mehr
Psychosoziale Beratung und Behandlung zu Besuch bei der Pfarrcaritas Julbach e.V.
Einladung durch die Pfarrcaritas Julbach e. V. Mehr
Einweihungsfeier und Segnung der Räume von Streetwork Arnstorf
Streetworkbüro an zentraler Stelle Mehr
Große Spende für Streetwork im Landkreis Rottal-Inn
Verein Kobold Freddy hilft e. V. übergibt Spende Mehr
Besinnliche Weihnachtsfeier im Altenheim St. Konrad
Weihnachtsfeier mit Krippenspiel Mehr
Pfarrcaritas erhält Einblick in die Psychosoziale Beratungsstelle der Caritas Rottal-Inn
Pfarrcaritas für den Pfarrverband Tann e.V. lud Leiterin der PSBB ein Mehr
Willkommen im Team!
Begrüßung der neuen Auszubildenden in den Caritas Altenheimen St. Konrad und St. Vinzenz Mehr
Schöne Tradition im Altenheim St. Konrad
Klassisches Konzert im Altenheim St. Konrad Mehr
Spende für die Caritas-Wohngemeinschaft
Pfarrcaritasverein im Pfarrverband Tann übergibt eine Spende Mehr
Jungen Leuten ohne Vorurteil begegnen
Streetwork feiert Jubiläum – Lothar Jochade hält Festrede – Programm für Jugend Mehr
Die Natur als Türöffner
Naturgestütztes Angebot ermöglicht Suchtkranken neue Erfahrungen und besondere Erlebnisse Mehr
Maiandacht im Altenheim St. Konrad
Josef Adler und Irene Hohlfelder gestalten Maiandacht Mehr
Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz: Unser Maibaum
Maibaumkranz binden und Maibaum aufstellen Mehr
Maiandacht im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz
Bei strahlendem Sonnenschein feierte St. Vinzenz die traditionelle Maiandacht zu Ehren der Muttergottes. Mehr
Verabschiedung von Gerti Aigner
Die langjährige Leitung der Caritas Wohngemeinschaft sowie dem betreuten Einzelwohnen für Menschen mit psychischer oder seelischer Erkrankung, Gerti Aigner, geht in den wohlverdienten Ruhestand Mehr
Kreis-Caritasverband bildet 2022 wieder aus
Für den Ausbildungsbeginn 2022 werden in den Einrichtungen des Kreis-Caritasverbands Rottal-Inn e. V. diverse Ausbildungsstellen (m/w/d) angeboten. Mehr
Weihnachtsfeier mit Alpakas
Besonderer Nachmittag für die Klienten des Betreuten Wohnens für Suchtkranke der Caritas Rottal-Inn Mehr
Gedenkandacht im Caritas Altenheim St. Konrad
Gedenken an die verstorbenen Heimbewohner Mehr
Graffiti-Workshop von Streetwork und Jugendzentrum
Im Rahmen eines kostenlosen Graffiti-Workshops konnten sich Jugendliche an einem Samstag von 10 bis 17 Uhr in der nördlichen Ringallee künstlerisch ausleben. Mehr
Gottes Segen für neue Räume und Fahrzeuge
Die Caritas-Sozialstation Simbach ist seit letztem Jahr in der Adolf-Kolping-Straße beheimatet – Elektroautos gehören zum Fuhrpark Mehr
Erste-Hilfe-Kurs
Mitarbeiterinnen der Caritas Altenheime St. Konrad und St. Vinzenz haben im Festsaal des Altenheims St. Konrad ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt. Mehr
Altenheim bleibt im Zentrum
Kreis-Caritas-Vertreterversammlung: Bisheriger Standort wird nur aufgegeben, wenn zentraler Ersatz gefunden wird Mehr
Kreis-Caritasverband ehrt langjährige Mitarbeiter
Insgesamt 1105 Jahre Betriebszugehörigkeit Mehr
Segen für ein neues Fahrzeug
Caritas-Sozialmobil dient vor allem Personenbeförderung des Altenheims St. Vinzenz Mehr
Preisverleihung und Ausstellungen MitMachProjekt „Corona und du?!“ von Streetwork Rottal-Inn
Im Frühjahr hatten der Pfarrkirchner Streetworker Jakob Kandlbinder und seine Praktikantin Lisa Käser die Idee zum Projekt ‚Corona und du?!‘. Mehr
Ausflüge der therapeutischen Caritas Wohngemeinschaften
Caritas Wohngemeinschaften haben mehrere Ausflüge unternommen Mehr
Endlich wieder ein Ausflug
Nach langer, coronabedingter Pause konnte das Betreute Einzelwohnen für psychisch Kranke endlich wieder einen Ausflug mit einigen Klienten sowie den Betreuerinnen Brigitte Ebenhofer, Monika Fuchsgruber, Evi Ermisch und Jessica Pribyl unternehmen. Mehr
Der Rhythmus geht ins Blut!
Bewohnerinnen und Bewohner der Caritas Wohngemeinschaft treffen sich zum Trommeln Mehr
Psychisch Kranke: Lebensfreude mit Trommeln
In der Therapeutischen Wohngemeinschaft der Caritas für psychisch und kranke Menschen gibt es ein neues Angebot. Mehr
64 Jahre Leitung Kinderkrippe Zwergenburg
Verabschiedung von den langjährigen Leiterinnen der Kinderkrippe Zwergenburg Mehr
Freude für die Bewohner von St. Konrad
Mitarbeiter des Altenheims St. Konrad haben den Bewohnern eine Freude bereitet Mehr
Verein Kobold Freddy hilft e. V. unterstützt Streetwork Rottal-Inn
Spende für die Streetworker im Landkreis Rottal-Inn Mehr
Ein Fahrzeug von der Glücksspirale
Die Glücksspirale hat die Finanzierung eines VW up für die Fachstelle für pflegende Angehörige übernommen. Mehr
Spende für Streetwork Pfarrkirchen
Eine Spende über 400 Euro übergab der Fotograf Peter Groß (Pfarrkirchen) an Caritas Streetworker Jakob Kandlbinder. Mehr
Neue Einrichtungsleitung in der PSBB
Seit dem 04.01.2021 hat die Psychosoziale Beratung und Behandlung des Kreis-Caritasverbands Rottal-Inn e. V. mit Theresa Nebl wieder eine neue Einrichtungsleitung. Mehr
Aufsichtsrat des Kreis-Caritasverbandes wieder komplett
Der Aufsichtsrat des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. besteht aus sieben Mitgliedern. Mehr
Altenheim St. Konrad hat einen neuen Heimleiter
Seit 1975 ist das Altenheim St. Konrad in Pfarrkirchen die Anlaufstelle für Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige. Mehr
Norbert Schellmann ist geschäftsführender Vorstand
Mit Norbert Schellmann hat der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn nach turbulenten Zeiten wieder einen geschäftsführenden Vorstand. Mehr
Glaswand ermöglicht Angehörigenkontakt
Durch die Corona-Krise gibt es immer noch viele Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. So auch in den Altenheimen. Für die Altenheime gelten immer noch Besuchsverbote. Mehr
Kuchen als Dank und Zeichen der Wertschätzung
Eine freudige Überraschung gab es letzten Freitag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritas Altenheims St. Konrad Mehr
Kinderkrippe Zwergenburg bietet Notbetreuung an
Die Kinderkrippe Zwergenburg bietet Notbetreuung nach Vorgaben an Mehr
Kleine Idee – große Wirkung
Durch das Coronavirus hat sich vieles in unserem Leben verändert und somit auch das Leben der Bewohner des Altenheims St. Konrad. Mehr
Neues Fahrzeug für Caritas Wohngemeinschaft
Glücksspiralen-Auto für die Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen in Pfarrkirchen Mehr
Psychosoziale Beratung und Behandlung der Caritas in Pfarrkirchen weiterhin telefonisch erreichbar
Die Beratung kann auf Grund der gegebenen Ausgangsbeschränkungen nur telefonisch durchgeführt werden. Mehr
Informationen bezüglich Coronavirus
Schließung der Kinderkrippe Zwergenburg, Besucherstopp in den Altenheimen St. Konrad und St. Vinzenz Treffpunkt Auszeit abgesagt Mehr
Caritas Ausflugsgruppe wieder unterwegs
Caritas Ausflugsgruppe besucht Kloster Asbach Mehr
Caritas Ausflugsgruppe feiert Geburtstag
Die Caritas Ausflugsgruppe hat Leo Klafterböck überrascht und mit ihm seinen Geburtstag gefeiert. Mehr
Caritas Ausflugsgruppe in Wallersdorf
Die Caritas Ausflugsgruppe hat es diesmal nach Wallersdorf verschlagen. Mehr
Spendenübergabe für Bedürftige
Pfarrcaritas übergibt Spenden für Bedürftige an den Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. Mehr
775 Jahre Betriebszugehörigkeit
Vor kurzem feierte der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. das Elisabethfest. Dabei konnte der Verband sehr viele langjährige Mitarbeiterinnen¬ und Mitarbeiter ehren. Ebenso wurde das neue Leitbild des Verbandes vorgestellt. Mehr
Zum Einstieg gleich ein Großprojekt
Stephan Lang neuer Geschäftsführender Vorsitzender der Kreiscaritas – Sanierung von Altenheim steht an Mehr
Psychosoziale Beratung und Behandlung (PSBB) bleibt in Pfarrkirchen im Bahnhofsgebäude
Standort Bahnhof: Die Stelle der Caritas für Psychosoziale Beratung und Behandlung (PSBB) bleibt Mehr
Gelungene Halloweenparty in der Zwergenburg
Als eine der ersten Aktionen organisierte der frischgewählte Elternbeirat die erste Halloweenparty der Caritas Kinderkrippe Zwergenburg! Mehr
Urlaubsmaßnahme des Caritas Betreuten Einzelwohnens für psychisch Kranke im Bayerischen Wald
Die Betreuten des Caritas Betreuten Einzelwohnens für psychisch Kranke verbrachten einige Urlaubstage im Hotel Palmberger Hof in Spiegelau im Bayerischen Wald. Mehr
Gut Holz für die Caritas Wohngemeinschaft
Einen spannenden Tag verbrachten einige Bewohner der Caritas Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen in Viechtach. Mehr
Neue Fahrzeuge erhalten Segen
Beim Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. ist es ein guter Brauch jedes Jahr im Herbst die neuen Fahrzeuge vor dem Caritas Altenheim St. Vinzenz segnen zu lassen. Mehr
Caritas Ausflugsgruppe unterwegs
Caritas Ausflugsgruppe besichtigt Erntedankteppiche Mehr
Betreutes Einzelwohnen der Caritas führt Theaterstück auf
Betreuerin Evi Ermisch hat Anfang des Jahres mit acht Klientinnen und Klienten des Betreuten Einzelwohnens für psychisch Kranke (BEW) eine Theatergruppe gegründet. Dazu hat Ermisch das Märchen „Frau Holle“ entsprechend umgeschrieben und in vielen Proben einstudiert. Mehr
Caritas Ausflugsgruppe unterwegs
Caritas Ausflugsgruppe besucht Kirche in Grongörgen Mehr
Kreis-Caritasverband informiert Delegierte
Bei der Vertreterversammlung des Kreiscaritasverbandes im Altenheim St. Konrad berichteten die Vorstände Norbert Schellmann und Markus Tischler den Delegierten der Ortsverbände über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres. Mehr
Caritas Wohngemeinschaft und Betreutes Einzelwohnen besichtigen Krumau
Die Caritas Wohngemeinschaft und das Caritas Betreute Einzelwohnen für psychisch Kranke unternahmen mit Mitarbeitern und Betreuten einen herrlichen Ausflug nach Krumau Mehr
Ausflugsgruppe besucht Vilshofener Flugplatz
Einen besonderen Ausflug hat die Caritas Ausflugsgruppe dieses Mal unternommen. Mehr
Caritas Ausflugsgruppe in Bogenberg
Die Caritas Ausflugsgruppe hat wieder einen schönen Ausflug unternommen. Mehr
Caritas Ausflugsgruppe on Tour
Schöne Ausflüge hat die Caritas Ausflugsgruppe in den letzten Wochen unternommen. Mehr
Caritas Ausflugsgruppe fleißig unterwegs
Die Caritas Ausflugsgruppe war dieses Mal in Österreich unterwegs. Mehr
Teilnahme am Kegelturnier
Caritas Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen beteiligte sich am Kegelturnier in Cham Mehr
Maiandacht für Caritas Ausflugsgruppe
Die Caritas Ausflugsgruppe hielt in der Stelzhamer Kapelle in Taubenbach zusammen mit der Hausherrin, Anna Kleeberger, welche schöne Texte und Lieder vorbereitet hatte, eine Maiandacht ab. Mehr
Hilfsdienst besucht Palliataivstation
Hilfsdienst für pflegende Angehörige Pfarrkirchen besucht Palliativstation Mehr
Ausflugsgruppe besucht Volksfest
Caritas Ausfluggruppe besucht Volksfest in Pfarrkirchen Mehr
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. verfasst ein Leitbild
Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. (KCV) hat sich ein neues Leitbild gegeben, welches das tägliche Geschehen und die tägliche Arbeit tragen sowie den geistigen Hintergrund und das geistige Fundament prägen soll. Mehr
Spendenübergabe an die Caritas Altenheime
Die Altenheime St. Konrad und St. Vinzenz nehmen am Projekt ZiB (zeitintensive Betreuung im Pflegeheim) teil. Das Projekt ist für die Dauer von einem Jahr festgelegt und hat am 01.10.2018 begonnen. Mehr
Kinderkrippe Zwergenburg besucht Bewohner des Altenheim St. Vinzenz
Einige Male im Jahr besuchen die Kinder der Kinderkrippe Zwergenburg die Senioren im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz in der Konrad-Wirnhier-Str. 13 in Pfarrkirchen und erfreuen die Bewohner mit Liedern und Singspielen. Mehr
Spende für Caritas Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz
Siegfried und Rudolf Obermeier haben dem Caritas Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz eine Spende in Höhe von € 700,00 überreicht. Mehr
Caritas Sozialstation und Hilfsdienst laden zur Adventsfeier
Zur Adventsfeier haben die Pfarrkirchener Caritas Sozialstation und der Hilfsdienst für pflegende Angehörige Klienten und Angehörige in den Festsaal des Altenheims St. Konrad eingeladen. Mehr
Kreis-Caritasverband hat wieder 7 Aufsichtsräte
Bei der letzten Vertreterversammlung wurde von den Delegierten ein neues Mitglied in den Aufsichtsrat des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. nachgewählt. Mehr
Altöttinger Weihnachtsmarkt besucht
Die Caritas-Ausflugsgruppe des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. hat wieder einen herrlichen Ausflug unternommen. Es ging zum Altöttinger Weihnachtsmarkt. Mehr
Kreis-Caritasverband lädt Mitarbeiter zur Elisabethfeier
Die Hl. Elisabeth ist eine der wichtigsten Caritasheiligen. Und seit einigen Jahren ist es beim Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. Brauch, mit den rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Fest der Hl. Elisabeth zu feiern. Mehr
Streetworker hält Vortrag bei Senioren
Für Caritas Streetworker Jakob Kandlbinder war dies eine Premiere. Sonst hält er seinen Workshop „Wir gegen Gewalt“ immer in Schulen ab der 8. Klasse. Dieses Mal informierte er die Senioren des Seniorenclub Postmünster, wie sie sich bei Gewalt verhalten können, ohne selbst Opfer zu werden. Mehr
Ausflug mit Überraschung
Bei dem schrecklichen Hochwasser im Jahr 2016 hat Leo Klafterböck, einer der Teilnehmer der Caritas-Ausflugsgruppe, sein Zuhause verloren. Mehr
Theaterprojekt des Caritas Betreuten Einzelwohnen ein voller Erfolg
Ermöglicht durch Spenden der Sparkasse Rottal-Inn und der VR-Bank Rottal-Inn eG Mehr
VR-Bank spendet für Theaterprojekt des Caritas Betreuten Einzelwohnens
Auch die VR-Bank Rottal-Inn eG, vertreten durch Prokurist Franz Zehentreiter, unterstützt das Theaterprojekt des Betreuten Einzelwohnens für Menschen mit einer psychischen Erkrankung (BEW) des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. Mehr
Ausflugsgruppe der Kreis-Caritas auf Reisen
Einen schönen Ausflug hat wieder einmal die Ausflugsgruppe des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. unternommen. Mehr
Abschlussgespräch nach der Bezirks-Besuchstour beim Kreis-Caritasverband
„Es ist begeisternd zu sehen, wie viele Verbände in Niederbayern am Menschen arbeiten, damit das soziale Gesicht unseres Staates erhalten bleibt“, fasste es Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich beim Abschlussgespräch seiner Besuchstour beim Kreis-Caritasverband Rottal-Inn gemeinsam mit Bezirksrat Dr. Thomas Pröckl zusammen. Mehr
Zu Besuch in der ältesten Kinderkrippe des Landkreises
Bezirkstagspräsident und Bezirksrat waren sehr angetan von der Zwergenburg Mehr
Streetwork im Wandel der Zeit
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Bezirksrat Dr. Thomas Pröckl informieren sich über Aufsuchende Jugendsozialarbeit in Pfarrkirchen. Mehr
Ein Besuch in der Suchtberatung mit Substitutionsambulanz in Pfarrkirchen
Noch nicht einmal ein Jahr ist vergangen, seit es die neue Substitutionsambulanz des Caritas-Kreisverbandes Rottal-Inn in Pfarrkirchen gibt und schon ist die Zahl der Drogendelikte laut Polizei erkennbar zurückgegangen. Mehr
Sparkasse spendet für Theaterprojekt
Das Betreute Einzelwohnen des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. unterstützt im Landkreis Rottal-Inn Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die in der eigenen Wohnung leben, bei der Alltagsbewältigung. Mehr
Angehörigentag im Treffpunkt Caritas in Münchsdorf
Zum Jahr der Demenz, ausgelobt vom Landratsamt und seiner Seniorenbeauftragten Ursula Müller, hat die Caritas-Sozialstation eine besondere Veranstaltung ausgerichtet. Mehr
Vertreterversammlung: Kreisverband ernennt Ludwig Hobelsberger zum Ehrenvorstand - Stabile finanzielle Lage
Das Jahr 2017 hatte einen Umbruch in der Führung des Kreis-Caritasverbands Rottal-Inn (KCV) gebracht. Bei der Vertreterversammlung wurde damals der Aufsichtsrat komplett neu besetzt, im Herbst folgte eine neue Geschäftsführung. Mehr
Kreis Caritasverband Rottal-Inn e. V. startet mit 106 Mitstreitern beim Charity-Lauf 2018
Sehr viele Einrichtungen des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. haben am Charity-Lauf der VR-Bank in Postmünster teilgenommen. Mehr
Schon 9200 Schüler erreicht
Initiative „Wir gegenGewalt“ präsentiert Ergebnisse des Selbstbehauptungstrainings Mehr
Caritas-Ausflugsgruppe wieder unterwegs
Die Mittwochs-Ausflugsgruppe der Caritas hat wieder einige schöne Ausflüge unternommen. Mehr
Caritas Ausflugsgruppe wieder auf Tour
Ein sehr schönes Ziel hat sich die Mittwochs-Ausflugsgruppe des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. diesmal ausgesucht: Mehr
Ich male mir meine Zwergenburg
Die „Zwergerl“ der Caritas Kinderkrippe Zwergenburg die ab September in den Kindergarten überwechseln haben sich als Höhepunkt des Jahresprojektes „Der Künstler im Kind“ sozusagen ihr Abschiedsgeschenk selbst gemalt Mehr
Spende für Streetwork Workshop „Wir gegen Gewalt“
Für den Streetwork Workshop von Jakob Kandlbinder „Wir gegen Gewalt“ hatte Albert Schick, Präsident des Rotary-Club Rottaler Land eine Spende in Höhe von € 1.500,00 bei einem Treffen im Büro des Caritas-Streetworkers sozusagen mit im Gepäck. Mehr
Geburtstagsfeier mit Überraschung
Die Senioren und Betreuer der Ausflugsgruppe des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. feierten mit Hans Stockner seinen 92. Geburtstag. Mehr
Jahresurlaub der Caritas Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen
Einige Tage Auszeit vom Alltag nahmen sich die Bewohner der Caritas Wohnge-meinschaft. Der Jahresausflug führte in den Bayerischen Wald, wo alle zusammen mit drei Begleiterinnen vier Tage in einem Hotel in Spiegelau verbrachten Mehr
Zwergenfest in der Caritas Kinderkrippe Zwergenburg
Mit Spannung erwarteten die Eltern die Ankunft ihrer Kinder zum Zwergenfest der Caritas Kinderkrippe Zwergenburg im Gasthof Schachtl. Mehr
Ausflug nach Parzham
Das Bistum Passau feiert in diesem Jahr den 200. Geburtstag des Hl. Bruder Konrad. Mehr
Caritas verabschiedet langjährige Mitarbeiterin
Mit einer kleinen Feierstunde verabschiedete der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. Maximiliane „Maxi“ Brummer, Einrichtungsleitung der Caritas-Wohngemeinschaft und des Betreuten Einzelwohnens in den wohlverdienten Ruhestand. Mehr
Caritas Wohngemeinschaft zu Besuch im Tierpark Hellabrunn
Gemeinsam mit mehreren Betreuern fuhren die Bewohner der Caritas -Wohngemeischaft Pfarrkirchen nach München zum Tierpark Hellabrunn. Mehr
Streetwork-Projekt „Wir gegen Gewalt“ erhält Spende von Sparkasse
Seit dem Jahr 2010 gibt es den Workshop „Wir gegen Gewalt“ an fast allen Schulen im den Städten Pfarrkirchen, Simbach und Eggenfelden. Die Streetworker, die ihre Standorte in eben diesen Städten haben, trainieren mit Co-Trainern die Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse damit diese nicht Opfer von Gewalt werden. Mehr
Neue Einrichtungsleiterin der Caritas Wohngemeinschaft tritt Dienst an
Zum 1.4.18 hat die neue Einrichtungsleiterin der Caritas Wohngemeinschaft für psychisch Kranke ihren Dienst angetreten. Mehr
Palmbuschenweihe in der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Sehr erfreut waren die Senioren der Caritas Tagesbetreuung in Pfarrkirchen über den Besuch von Diakon Mario Unterhuber. Mehr
Spende für Caritas Wohngemeinschaft
Besuch bekam die Caritas Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen von Martina Büchler, Regina Thalhammer sowie Dominik Pfeifer vom Pfarrcaritasverband Hirschbach und Diakon Mario Unterhuber. Mehr
Caritas Tagesbetreuung besichtigt Rottaler Bienenhof
Die Ausflugsgruppe der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen war wieder unterwegs. Mehr
Senioren der Caritas Tagesbetreuung in Passau
Bei strahlendem Sonnenschein war die Ausflugsgruppe der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen mit Betreuerin Irmi Göblmeier nach Passau unterwegs. Mehr
Ausflugsgruppe der Caritas-Tagesbetreuung auf Erkundungsfahrt
Einen schönen Ausflug hat die Ausflugsgruppe der Caritas-Tagesbetreuung Pfarrkirchen in die Pfarrkirche Heilig Geist nach Bad Füssing unternommen und diese genau erkundet. Mehr
Rosenmontagsparty in der Caritas-Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Lustig ging es Montagnachmittag in der Caritas-Tagesbetreuung am Stadtplatz 35 in Pfarrkirchen zu: es wurde eine Rosenmontagsparty gefeiert. Mehr
Verein Kobold Freddy übergibt Spenden an Streetworker
Von der Arbeit der Streetworker des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V, Jakob Kandlbinder (Pfarrkirchen) und Karina Weiß (Simbach am Inn) sowie Sarah Wasner (Eggenfelden; Kath. Jugendfürsorge) ist der Verein Kobold Freddy hilft e. V. und hier insbesondere der Vereinsvorsitzende Wolfgang Berger („Der Fälscher“) überzeugt. Mehr
Ausflug der Tagesbetreuung
Einen sehr schönen Ausflug hat die Ausflugsgruppe der Pfarrkirchener Caritas Tagesbetreuung unternommen. Mehr
Gemeinsame Adventsfeier der Sozialstation Pfarrkirchen und der Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Die Senioren, welche von der Caritas Sozialstation Pfarrkirchen sowie die Senioren, die in der Caritas Tagesbetreuung betreut werden konnten einen sehr schönen Nachmittag bei der Adventsfeier im Caritas Altenheim St. Konrad verbringen. Mehr
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. stellt Vorstandstrio vor
Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. (KCV) ordnet seine Führung neu. Seit dem 16. Oktober 2017 übernimmt ein dreiköpfiges Team die Leitung des gemeinnützigen Vereins. Damit wird die bisherige Interimsgeschäftsführung durch Norbert Schellmann und Martina Huber, geb. Schmauß abgelöst. Mehr
20 Jahre am Pfarrkirchener Weihnachtsmarkt
Ein Jubiläum hat die Caritas Wohngemeinschaft am Pfarrkirchener Weihnachtsmarkt: Mehr
Pfarrcaritas übergibt Spende
Auch in diesem Jahr unterstützt der Pfarrcaritasverein Pfarrkirchen bedürftige Familien und Einzelpersonen aus Pfarrkirchen mit Spenden von insgesamt Euro 10.350,00. Mehr
Kreis-Caritasverband begeht Elisabethfest
Die Hl. Elisabeth ist eine der Caritasheiligen. Und seit einigen Jahren ist es beim Kreis-Caritasverband Brauch, mit den rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Fest der Hl. Elisabeth zu feiern. Mehr
Vertreterversammlung mit Ernennung Ehrenvorsitzende
Zu einer zweiten Vertreterversammlung hat der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. seine Gremien eingeladen. Der Grund dafür: die Bestellung von Markus Tischler als weiteres Vorstandsmitglied. Mehr
Spende für Caritas Wohngemeinschaft
Einen Besuch hat Diakon Mario Unterhuber wieder einmal der Caritas-Wohngemeinschaft in Pfarrkirchen abgestattet. Mehr
Ausflug zu Kapelle und Stauwerk
Schöne Ausflüge unternahmen die Senioren der Mittwochsgruppe der Caritas-Tagesbetreuung. Mehr
Kreis-Caritasverband schult Ehrenamtliche
In 40 Unterrichtseinheiten erhielten Ehrenamtliche des Caritas Hilfsdienstes für pflegende Angehörige Pfarrkirchen, Simbach und Arnstorf eine Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Umgang und Betreuung von Demenzkranken. Mehr
Der Caritas-Kreisverband ordnet seine Führung
Künftig soll ein Dreier-Team den Vorstand bilden: Geschäftsführender Vorstand wird Eva Reiter, als weitere Vorstandsmitglieder fungieren Norbert Schellmann und Markus Tischler. Mehr
Caritas-Tagesbetreuung wieder unterwegs
Einen schönen Ausflug unternahm die Ausflugsgruppe der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen zur Waldkapelle Schellenberg bei Simbach a. Inn. Mehr
35 Jahre Caritas-Sozialstation Arnstorf
Seit 35 Jahren besteht die Caritas Sozialstation in Arnstorf. Angesiedelt ist diese im Caritas-Haus, direkt gegenüber der Kirche. Viele Mitarbeiterinnen der Sozialstation Arnstorf sind schon lange Jahre in dem gut zusammenhaltenden Team. Mehr
Fühlwand für Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Sehr zur Freude der in der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen betreuten Senioren hat Caritas-Mitarbeiterin Silvia Dabrowski im Zuge ihrer Ausbildung zur Gerontofachkraft eine Fühlwand für die Tagesbetreuung Pfarrkirchen gebaut. Mehr
Ausflug zur Wallfahrtskirche Sammarei
Die Ausflugsgruppe der Caritas-Tagesbetreuung Pfarrkirchen hat wieder einmal mehr einen schönen Ausflug unternommen. Mehr
55 Jahre Allgemeine Sozialberatung
Vor 55 Jahren wurde der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. gegründet und eine der ersten Einrichtungen war die Allgemeine Sozialberatung. Mehr
25 Jahre Betreuungsverein des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Seit 1992, also seit 25 Jahren setzt sich der Betreuungsverein des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn für die Belange der von ihm betreuten Personen ein. Mehr
Ausflugsgruppe besucht Wallfahrtskirche Langwinkl
Einen schönen Ausflug zur Wallfahrtskirche in Langwinkel bei Bayerbach hat die Ausflugsgruppe der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen unternommen. Mehr
Ehrenamtliche für Tagesbetreuung Pfarrkirchen gesucht
Zur Unterstützung der Betreuer/innen suchen wir Ehrenamtliche. Mehr
Geburtstagsfeiern in der Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Alois Reitmaier feierte seinen 60. Geburtstag in der Caritas-Tagesbetreuung in Pfarrkirchen. Mehr
Spende für Caritas Wohngemeinschaft
Pfarr-Caritasverein Hirschbach spendet für Caritas-Wohngemeinschaft und Betreutes Einzelwohnen Mehr
Vertreterversammlung des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Kompletter Aufsichtsrat der Kreiscaritas zieht sich zurück – Jahresergebnis weist Plus von 275 600 Euro aus Mehr
Mittwochsgruppe der Caritas-Tagesbetreuung Pfarrkirchen ist fleißig unterwegs
Die am Mittwochnachmittag angebotene Kaffee- und Ausflugsgruppe der Caritas-Tagesbetreuung Pfarrkirchen wird sehr gut angenommen. Fleißig sind die Seniorinnen und Senioren mit den Betreuer/innen unterwegs. Mehr
Bereits 8.000 Schüler durchliefen Streetwork-Opferschutztraining
Ergebnisse vom Selbstbehauptungsworkshop „WIR gegen Gewalt“ in Pfarrkirchen vorgestellt Mehr
Wohngemeinschaft und BEW auf Reisen
Für die Bewohner der Caritas-WG, die Betreuten des BEW ging es gemeinsam mit ihren Betreuern auf große Fahrt nach Augsburg. Mehr
Vortrag zum Thema Sucht im IZABB
Lic. Dr. Günter Toth - Psychologe und Leiter der Suchtberatung - hielt einen kurzweiligen und unterhaltsamen Vortrag zum Thema Sucht im IZABB. Mehr
Fachstelle für pflegende Angehörige bei Caritas Pfarrkirchen neu besetzt
Vorstellung der neuen Mitarbeiterinnen bei Ursula Müller, Seniorenbeauftrage beim Landratsamt Rottal-Inn Mehr
Ausflugsgruppe der Caritas-Tagesbetreuung nimmt Fahrt auf
Das neue Angebot der Tagesbetreuung Pfarrkirchen am Mittwochnachmittag, für eine Kaffee- und Ausflugsgruppe, wird gut angenommen. Mehr
Caritas-Dekanatskonferenz der Orts- und Pfarrcaritasvereine der Dekanate Pfarrkirchen und Simbach im Altenheim St. Vinzenz
Viel Interessantes gab es bei der Caritas-Dekanatskonferenz der Dekanate Pfarrkirchen und Simbach a. Inn zu besprechen. Eingeladen hatte Ingrid Aldozo-Entholzner, beim Diözesan-Caritasverband in Passau zuständig für den Fachbereich Gemeindecaritas. Mehr
Geburtstagsfeier in der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Ihren 81. Geburtstag feierte Marianne Öller mit den Senioren und Betreuerinnen in der Caritas Tagesbetreuung in Pfarrkirchen am Stadtplatz 35. Mehr
Neues Angebot in der PSBB ab 03. Mai 2017
Die PSBB (Psychosoziale Beratung und Behandlung) des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. bietet offene Elterngruppe an. Mehr
Palmbuschen binden in der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Mit großer Begeisterung haben die Senioren der Caritas Tagesbetreuung in Pfarrkirchen mit ihren Betreuerinnen schöne Palmbuschen aus Weidenkätzchen, grünen Zweigen gebunden und mit bunten Bändern geschmückt. Mehr
Osterbasteln in der Caritas-Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Fleißig waren die Senioren und ihre Betreuerinnen in der Caritas-Tagesbetreuung im Treffpunkt Caritas am Stadtplatz 35 in Pfarrkirchen und haben viel schöne Osterdeko gebastelt. Mehr
Neues Angebot für Tagesbetreuung Pfarrkirchen am Mittwochnachmittag
Die Caritas Tagesbetreuung in Pfarrkirchen bietet für rüstige Senioren ab 5. April jeden Mittwochnachmittag eine Kaffee- und Ausflugsgruppe an. Mehr
Tagesbetreuung Münchsdorf jetzt auch am Donnerstag geöffnet
Aufgrund der hohen Nachfrage hat die Caritas-Tagesbetreuung in Münchsdorf jetzt auch noch an einem weiteren Tag geöffnet. Mehr
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. bietet Hauskrankenpflegekurs für Angehörige im Treffpunkt Caritas in Münchsdorf an
Der Kreis-Caritasverband Rottal –Inn e. V. bietet von April - Mai wieder einen Kurs in häuslicher Pflege an. Mehr
Faschingskranzerl in der Caritas-Tagesbetreuung Münchsdorf
Lustig ging es zu in der Caritas-Tagesbetreuung im Treffpunkt Caritas in Münchsdorf. Mehr
Verein Kobold Freddy hilft e. V. spendet für Streetworker
Die Vorstände des Hilfsvereins Kobold Freddy hilft e. V. Wolfgang Berger („Der Fälscher“) und Albert Birndorfer überbringen für die Streetworker jeweils eine Spende. Mehr
Selbstbehauptungstraining „WIR gegen Gewalt“ gesichert
Der Schulworkshop „WIR gegen Gewalt“ von Streetwork Pfarrkirchen, Simbach und Eggenfelden trainiert mit Schülern, damit sie nicht Opfer von Gewalt werden. Mehr
Bastelgeschenk für Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Eine schöne Überraschung hatte Franz Roth für die Caritas-Tagesbetreuung am Stadtplatz 35 in Pfarrkirchen im Gepäck. Mehr
Caritas-Wohngemeinschaft bei Pferdeschlittenfahrt
Bei Kaiserwetter konnten die Bewohner/innen und Betreuer/innen der Caritas-Wohngemeinschaft „Haus Elisabeth“ einen erlebnisreichen winterlichen Ausflug mit Pferdeschlittenfahrt in Faistenau /Österreich unternehmen. Mehr
Fernsehsessel für Caritas-Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Die Mitarbeiter der Caritas-Tagesbetreuung haben sich am Charity-Lauf der VR-Bank Rottal-Inn eG beteiligt und bekamen Sie eine Spende in Höhe von 200,00 Euro. Dafür wurde ein Fernsehsessel für die in der Tagesbetreuung Pfarrkirchen betreuten Senioren gekauft. Mehr
Spende für Streetwork Pfarrkrichen
Mückenhausen Busunternehmen GmbH unterstützt MitMachParcours von Streetwork Pfarrkirchen Mehr
Plätzchen backen in der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Fleißig waren die Senioren und ihre Betreuerinnen der der Caritas Tagesbetreuung im Treffpunkt Caritas in Pfarrkirchen. Mehr
Zwergerl der Kinderkrippe in der Weihnachtsbäckerei
Da staunte mancher Kunde nicht schlecht, als letzte Woche (Dienstag, 22.11.2016) viele kleine Zwerge zwischen Obstabteilung und Hausbäckerei an einem großen Tisch versammelt waren und eifrig Plätzchen herstellten. Mehr
Besuch in der Caritas-Tagesbetreuung
Besuch vom Josefiverein aus Kößlarn bekam die Caritas-Tagesbetreuung in Pfarrkirchen. Mehr
Elisabethfeier mit Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Auch in diesem Jahr fand im Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. v. die Elisabethfeier mit Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Mehr
Pfarrcaritasverein Pfarrkirchen e. V. übergibt Spenden für bedürftige Familien und Einzelpersonen an Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Wie bereits in den letzten Jahren möchte der Pfarrcaritasverein Pfarrkirchen e. V. wieder bedürftige Familien und Einzelpersonen unterstützen. Mehr
Basteln für den Weihnachtsmarkt
Es ist wieder soweit: Caritas-Wohngemeinschaft bastelt für Weihnachtsmarkt Mehr
Kreis-Caritas trennt sich von Geschäftsführer
Pfarrkirchen. Diakon Manfred Becher ist nicht mehr geschäftsführender Vorstand des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn. Wie der Aufsichtsrat in einem Gespräch mit der PNP mitgeteilt hat, wurde er am Montag dieser Woche freigestellt. Die Verantwortung übernimmt vorläufig ein Duo, das vor Jahren schon einmal eingesprungen war und die Geschäft Mehr
In Münchsdorf eröffnet neuer Treffpunkt Caritas
Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. hat in Münchsdorf, Gemeinde Roßbach, einen weiteren Treffpunkt Caritas mit einer Tagesbetreuung für Senioren eröffnet. Mehr
Viele Aktivitäten in der Caritas-Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Auch im Herbst ist bei der Tagesbetreuung im Treffpunkt Caritas in Pfarrkirchen viel los. Mehr
Erntedank in der Caritas Tagesbetreuung
Caritas Tagesbetreuung besucht Gottesdienst und bestaunt Erntekrone. Mehr
Spende von Lidl-Sommerfest
Caritas erhält großzügige Spende aus der Tombola des Lidl-Mitarbeiter-Sommerfestes Mehr
Spende für Schulsachen und Werkzeug für Warenladen Fluthilfe in Höhe von 5.500 Euro
Eine großzügige Spende aus dem Allgäu ermöglichte den Kauf von Schulsachen und Werkzeugen für den Warenladen Fluthilfe Mehr
Anlaufstelle für Suchtberatung in neuen Räumlichkeiten
Einweihungsfeier der neuen Räume der Caritas Suchtberatung im Bahnhofsgebäude im 1. Stock Mehr
Spenden für Caritas Warenladen Fluthilfe Simbach
Grund zur Freude gab es im Warenladen Fluthilfe in Simbach am Inn Mehr
Spenden für Warenladen Fluthilfe in Simbach am Inn
Nach einigem Stillstand in Sachen Spenden für den Warenladen Fluthilfe waren nun doch wieder einige Unternehmen bereit, für den Warenladen Fluthilfe und somit für die Betroffenen der Flutkatastrophe zu spenden oder es uns ermöglicht haben, zu vergünstigten Konditionen Waren zu erwerben. Mehr
Kräuterbuschen binden in der Tagesbetreuung
Die Senioren der Caritas Tagesbetreuung in Pfarrkirchen binden mit Freude Kräuterbuschen. Mehr
Vertreterversammlung des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V.
Vertreterversammlung des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. 2016 Schwerpunkthemen: Fluthilfe – Caritas Treffpunkt Pfarrkirchen Mehr
Caritas Treffpunkt und Tagesbetreuung der Caritas Pfarrkirchen eröffnet in zentraler Lage in Pfarrkirchen
Endlich ist es soweit. Der Caritas Treffpunkt, in dem jetzt auch die Caritas Tagesbetreuung ansässig ist, hat seine Pforten in sehr zentraler Lage in Pfarrkirchen eröffnet: am Stadtplatz 35. Mehr
Spendenübergabe der DAK
Restcent-Spende für Warenladen Fluthilfe in Simbach DAK-Mitarbeiter verzichten auf Centbeträge vom Gehalt – 2.691,09 Euro an Fluthilfeprojekt der Caritas Rottal-Inn Mehr
Verabschiedung Rudi Liebl, Leiter Wohngemeinschaft
23 Jahre hielt Rudi Liebl dem Kreis-Caritasverband Rottal-Inn die Treue. Am 1.11.1993 begann er seinen Dienst als Dipl.-Sozialpädagoge für die Asylberatung. Zum 1.11.1994 wechselte er in die Wohngemeinschaft und übernahm dort die Leitung bis zum 30.06.2016. Auf seinen Wunsch hin bat er darum, in den vorzeitigen Ruhestand gehen zu dürfen. Mehr
Warenladen Fluthilfe in Simbach am Inn
Seit dem 14. Juli 2016 gibt es in Simbach am Inn in der Simon-Breu-Str. 3 den Warenladen Fluthilfe. Hier können alle Hochwassergeschädigten des Landkreises Rottal-Inn sich mit Putzmitteln, Hygieneartikeln und vielem mehr kostenlos versorgen. Mehr
Nachhaltige Fluthilfe der Caritas geht weiter
Kostenlos Waren für Flutopfer Caritas eröffnet „Warenladen Fluthilfe“ in Simbach am Inn - Start am Donnerstag, 14. Juli, um 9.00 Uhr Mehr
Geburtstagsfeier in der Tagesbetreuung
Eine lustige Geburtstagsfeier haben die Betreuer/innen der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen für Alois Reitmeier zu seinem 59. Geburtstag organisiert. Mehr
Not sehen und handeln - Hochwasserhilfe im Rottal
Auch über zwei Wochen nach Eintritt des verherrenden Schadensereignisses im südlichen Teil des Landkreises läuft die Hochwasserhilfe des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. weiter auf Hochtouren. Mehr
Brotzeit für die Flutopfer und Helfer
Zwei Jugendliche haben mit Unterstützung der Streetworker Brotzeit und Getränke an die Flutopfer und die Helfer verteilt. Mehr
Auszahlung der Caritas-Soforthilfe in vollem Gang
Schon sehr viele Hochwassergeschädigte haben die Caritas-Soforthilfe in Anspruch genommen. Mehr
Caritas-Soforthilfe ab Montag, 06. Juni 2016 ab 13.00 Uhr
Caritas-Soforthilfe ab Montag, 06. Juni 2016 von 13.00 – 17.00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 9.00 – 14.00 Uhr 300 Euro für jeden betroffenen Haushalt in den Landkreisen Rottal-Inn und Passau Anlaufstationen bei Caritas und Pfarreien Mehr
Überschwemmungskatastrophe in Landkreis Rottal-Inn
Überschwemmungskatastrophe in Landkreis Rottal-Inn – Solidaritätsaktion der Caritas Augsburg Mehr
PROFIL - der Newsletter der Caritas Rottal-Inn
Die zweite Ausgabe für das Jahr 2016 ist erschienen. In unserem 4-mal jährlich erscheinenden Newsletter beziehen wir regelmäßig unter der Rubik ZEITZEICHEN Stellung zu sozialen Gegenwartsproblemen. Mehr
Geburtstagsfeier in der Caritas-Tagesbetreuung
Wieder einmal konnte ein besonderer Geburtstag in der Caritas Tagesbetreuung Pfarrkirchen gefeiert werden. Marianne Klafterböck wurde 80 Jahre jung. Mehr
Caritas bietet wieder MPU-Vorbereitungskurse an
Ab Juni 2016 bietet der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. wieder MPU-Vorbereitungskurse an. Mehr
Sozialstation Simbach feiert Frühlingsfest mit Patienten
Zum ersten Mal veranstaltete die Sozialstation Simbach des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. ein Maifest für ihre Patienten und deren pflegende Angehörige im großen Saal des Pfarrheimes in Simbach. Mehr
DiCV Vorstände tragen sich ins Kampagnenbuch ein
Die Caritas-Vorstände Dr. Michael Bär und Dr. Wolfgang Kues haben sich der Flüchtlingskampagne des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn angeschlossen. Mehr
Tagesbetreuung erkundet Pfarrkirchener Allee
Einen schönen Spaziergang rund um die Pfarrkirchener Allee unternahmen die Senioren der Caritas-Tagesbetreuung mit ihren Betreuerinnen. Mehr
Spende für Streetwork-Projekt "Wir gegen Gewalt"
Josef Borchi, Sparkassendirektor und Vorsitzender des Vorstandes, überbrachte an Caritas-Streetworker Jakob Kandlbinder die großzügige Spende für das Projekt „Wir gegen Gewalt“ in Höhe von € 3.500,00. Somit ist die Sparkasse Rottal-Inn der Hauptsponsor des Projektes. Mehr
Reserl Sem, MdL, trägt sich ins Kampagnenbuch Flüchtlingshilfe ein
Über den Besuch der Landtagsabgeordneten Reserl Sem in der Geschäftsstelle des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn freuten sich die Vorstände Diakon Manfred Becher und Norbert Schellmann. Mehr
Verein Kobold Freddy hilft e. V. spendet für Caritas-Streetworker
Der Hilfsverein Kobold Freddy hilft e. V. und insbesondere seine Vorstandschaft sind begeistert von der Arbeit der Caritas-Streetworker Jakob Kandlbinder (Pfarrkirchen) und Karina Weiß (Simbach). Mehr
Mitarbeiterehrungen beim Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.V.
Im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn wurden noch einige Mitarbeiterinnen geehrt. Mehr
Kampagnenbuch Flüchtlingshilfe des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn nimmt Fahrt auf
Markus Rinderspacher, SPD – Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag und Bernhard Roos, MdL eröffnen am 17. März anlässlich Ihres Besuches in der Geschäftsstelle der Caritas in Pfarrkirchen den Reigen der Unterzeichner im Kampagnenbuch „Menschen suchen Zuflucht – Willkommenskultur und Integration beginnt im Kopf“. Mehr
Pfarrcaritasverein Hirschbach übergibt Spende an Caritas-Wohngemeinschaft
Getraud Attenberger (Beisitzerin) und Johann Bauer (Schriftführer) vom Pfarr-Caritasverein Hirschbach e. V. haben die Wohngemeinschaft der Caritas in Pfarrkirchen besucht. Mit dabei hatten sie eine Spende für die Bewohner der Wohngemeinschaft. Johann Bauer ist der Meinung, dass die Spende hier gut angelegt sei. Mehr
Palmbuschen binden in der Tagesbetreuung Pfarrkirchen
Fleißig waren sie wieder, die rüstigen Senioren in der Pfarrkirchener Caritas-Tagesbetreuung. Mehr
Tagesbetreuung bereitet sich auf Osterfest vor
Fleißig bereiten sich die Senioren der Caritas-Tagesbetreuung auf das Osterfest vor. Mit ihren fachkundigen Betreuerinnen, welche sich fürsorglich um die Senioren kümmern, wurde eine wunderschöne Tischdekoration gebastelt. Mehr
Kreis-Caritasverband begrüßt neuen Leiter der PSBB
Diakon Manfred Becher, geschäftsführender Vorstand des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. konnte den neuen Leiter der Psychosozialen Beratung und Behandlung – Suchtberatung - (PSBB), Herrn Lic. theol. Günter Toth, im Kreise seiner Mitarbeiter/innen begrüßen. Mehr
PROFIL - der Newsletter der Caritas Rottal-Inn
Soeben ist der erste Newsletter für das Jahr 2016 erschienen. In unserem 4-mal jährlich erscheinenden Newsletter beziehen wir regelmäßig unter der Rubik ZEITZEICHEN Stellung zu sozialen Gegenwartsproblemen. Mehr
Caritaskampagne 2016
„Mach dich stark für Generationengerechtigkeit“ so heißt die Caritaskampagne 2016. Der Fokus der Kampagne liegt auf der Integration von Flüchtlingen, auf mehr Solidarität zwischen den Generationen; für mehr Solidarität und dem aktiven Zusammenwirken von Jung und Alt. Mehr
Rosenmontag in der Tagesbetreuung
Etwas Besonders hatten sich die Betreuerinnen rund um Irmi Göblmeier von der Caritas-Tagesbetreuung für „ihre“ Senioren einfallen lassen: Eine Rosenmontagsparty. Mehr
Adventfeier der Sozialstation Pfarrkirchen
Die Sozialstation des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. feiert wieder ihre traditionelle Adventsfeier mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeiterinnen. Mehr
Caritas feiert Elisabethtag und 320 Jahre Caritas-Mitarbeit
Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn feierte auch dieses Jahr ein Fest zu Ehren der heiligen Elisabeth, einer der Caritas-Heiligen, mit einem Gottesdienst und einer anschließenden kleinen Feier in deren Mittelpunkt die Ehrung langjähriger Mitarbeiter stand. Mehr
Caritas-Vorstand hält Vortrag beim Seniorenclub Postmünster
Einen sehr interessanten und lehrreichen Vortrag hat der geschäftsführende Vorstand des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V., Diakon Manfred Becher, beim Seniorenclub Postmünster e. V. gehalten. Mehr
Pflegehinweis 2015. Für 100 % liebevoll gepflegte Menschen. Pflegetruck macht Station in Pfarrkirchen
Die katholischen Bistümer in Bayern, die evangelische Landeskirche sowie Caritas und Diakonie führen in diesem Jahr eine Kampagne zur Stärkung der Pflege durch und machen sich somit zum Anwalt für eine Pflege, die dem christlichen Menschbild gerecht wird. Mehr
Caritas Rottal-Inn startet eigene Plakat-Kampagne zur Flüchtlingshilfe
Mit einer eigenen Plakatkampagne „Menschen suchen Zuflucht – Willkommenskultur und Integration beginnt im Kopf“ startet der Verband seine Initiative zur Flüchtlingshilfe und Asyl. Mehr