Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
        • Wir gegen Gewalt
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
        • Wir gegen Gewalt
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

Suchtarbeitskreis trifft sich im Landratsamt

Fachbereich lädt Akteure aus Rottal-Inn zum Austausch

Erschienen am:

12.06.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Der Suchtarbeitskreis Rottal-Inn ist ein Zusammenschluss von Einrichtungen und Diensten im Landkreis Rottal-Inn, die mit Aufgaben der Suchtprävention betraut sind. Ziel des Arbeitskreises ist es, lokale Akteure miteinander zu vernetzen und die Angebote im Bereich Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe zu optimieren und weiterzuentwickeln.

Mitte Mai lud Jenifer Arndt, Geschäftsstellenleiterin Suchtarbeitskreis im Landkreis Rottal-Inn, die Akteure zum jährlichen Treffen und Erfahrungsaustausch ins Landratsamt Rottal-Inn ein. Sechzehn Teilnehmende aus den verschiedenen Institutionen darunter Ärzte, Polizei, Amtsgericht, Schulen, Apotheken, Job-Center, Jugendzentrum, Streetwork, Beratungsstellen, Bewährungshilfe, Jugendgerichtshilfe und die entsprechenden Fachbereiche am Landratsamt ließen sich von Referentin Karin Bilek, Servicestelle Suchtprävention mit Schwerpunkt Cannabisprävention an Schulen der Regierung von Niederbayern zu aktuellen Themen rund um das Cannabisgesetz informieren.

Die Arbeitsgruppe "Suchtprävention" stellte den aktuellen Stand der Inhalte der "Handreichung Sucht" für den Landkreis Rottal-Inn vor. Das im Jahr 2023 geförderte Projekt zum tiergestützten Angebot von "Inn Natur" wurde ebenfalls vorgestellt. Darüber, dass Suchtprävention und Suchthilfe ein gut funktionierendes Netzwerk an Hilfestellen benötigt um effektiv zu wirken, sind sich alle Teilnehmenden des Arbeitskreises einig. Der Suchtarbeitskreis ist ein Baustein in diesem Netzwerk.

Personen mit einem Beratungsbedarf zur Suchterkrankung oder deren Angehörige können sich gerne an die Beratungsstelle für Psychosoziale Beratung und Behandlung des Kreis Caritasverbandes Rottal-Inn e.V. unter Tel.: 08561 984180 oder verwaltung@psbb-pan.de wenden. 

Sollten Sie in einer psychischen Belastungssituationen Information, Beratung und Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an die Beratungsstelle im Gesundheitsamt unter Tel.: 08561 20-455 bzw. -475 oder per E-Mail an soziale.dienste@rottal-inn.de wenden.

Quelle: Landratsamt Rottal-Inn

  • Ansprechperson
Theresa Nebl
Frau Theresa Nebl
Psychologin M.Sc. Einrichtungsleitung Psychosoziale Beratung und Behandlung (PSBB)
+49 8561 984 180
+49 8561 984 1820
+49 8561 984 180
+49 8561 984 1820
+49 8561 984 1820
Theresa.Nebl@(BITTE ENTFERNEN)psbb-pan.de
www.caritas-rottal-inn.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Sechzehn Akteure fanden sich zum diesmaligen Treffen Suchtarbeitskreis im Landratsamt Rottal-Inn ein. (Quelle: Landratsamt Rottal-Inn)

Sechzehn Akteure fanden sich zum diesmaligen Treffen Suchtarbeitskreis im Landratsamt Rottal-Inn ein. (Quelle: Landratsamt Rottal-Inn)

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025