Wohnen und Teilhabe

Leitgedanke unserer Wohnangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist die Überzeugung, dass Inklusion nur dann geschickt und gerecht umgesetzt werden kann, wenn wir Begegnungsmöglichkeiten zwischen dem von uns unterstützten Menschen und dem sozialen Umfeld schaffen und fördern.

Die Caritas bietet für Menschen mit seelischer Erkrankung die nachstehenden Wohnmöglichkeiten an:

Wohngemeinschaften

Die Caritas-Wohngemeinschaften bieten ein individuell ausgerichtetes Hilfsangebot für psychisch erkrankte Menschen, die in einer betreuten Wohnform leben möchten. Ein multiprofessionelles Team unterstützt die Bewohner in ihrem Alltag, bei der praktischen Lebensführung und in der Beratung im Umgang mit psychischen Erkrankungen. mehr

Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke

Das Ambulant Betreute Einzelwohnen richtet sich an psychisch kranke und seelisch behinderte volljährige Menschen die vorübergehend, für längere Zeit oder auf Dauer Unterstützung in der selbständigen Lebensführung benötigen, die aber stationäre Hilfen nicht oder nicht mehr bedürfen. mehr