Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Ressorts
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Ressorts
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfen
  • Beratung, Betreuung und Begleitung
  • Streetwork
  • Streetwork
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Ressorts
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
Zivilcourage LOGO
Aktion

Zivilcouragepreis - Wir gegen Gewalt

Zivilcouragepreis - Gib uns Deine Geschichte Mehr

Streetwork

Unterstützung für junge Menschen fast Rund um die Uhr.

Wenn junge Menschen nicht mehr weiterwissen, steht ihnen Streetwork zur Seite und hilft mit Beratung, Begleitung oder Weitervermittlung. Auch zur späten Stunde oder am Wochenende.

Zielgruppe
Jugendliche, Heranwachsende und junge Erwachsene (von 14 bis 27 Jahren).

Was wir leisten können – ein Kurzüberblick

Beratung, Unterstützung, Begleitung bedeutet

  • Hilfestellung in allen Lebenslagen (Alkoholmissbrauch, Drogenkonsum, gewaltbereites Verhalten etc.)
  • Gruppenangebote und Einzelbetreuung
  • Beziehungsarbeit
  • Projekte und Freizeitgestaltung
  • Unterstützung bei Schwierigkeiten im Elternhaus
  • Informationen bei polizeilichen und juristischen Problemstellungen

Unsere Arbeitsprinzipien:

  • Beziehungsarbeit
    Wir nehmen uns Zeit für junge Menschen, damit ein Vertrauensverhältnis entstehen kann.
  • Soforthilfe
    Wenn der Schuh drückt, kaufen wir auch mal Essen oder zahlen eine Fahrkarte.
  • Flexibilität
    Wir sind fast rund um die Uhr zu erreichen und orientieren uns an den Bedürfnissen der jungen Menschen.
  • Lebenswelt- und Alltagsorientierung
    Wir gehen auf junge Menschen zu, wissen über ihre Lebensumstände Bescheid und sind für all ihre Problemlagen zuständig.            
  • Niedrigschwelligkeit
    Wir machen es jungen Menschen möglichst einfach, mit uns in Kontakt zu kommen.
  • Freiwilligkeit
    Ob und wie lange mit uns zusammengearbeitet wird, entscheiden die jungen Menschen selbst.
  • Verschwiegenheit und Anonymität
    Was uns anvertraut wird, bleibt auch unter uns. Man kann uns auch anonym kontaktieren.
  • Parteilichkeit
    Bei uns stehen die jungen Menschen und deren Interessen im Mittelpunkt.
  • Transparenz
    Wir legen unsere Angebote und Arbeitsweisen offen und sprechen alle Arbeitsschritte mit den jungen Menschen ab.
  • Akzeptanz
    Wir gehen respektvoll mit den jungen Menschen um und nehmen sie, wie sie sind. Das schließt konstruktive Kritik nicht aus.

Schriftzug Streetwork

Zu Streetwork Rottal-Inn gibt es einen Imagefilm. Bitte auf den nachfolgenden Link klicken: 

https://www.youtube.com/watch?v=oLiGHUboHRM

2015-01-05 PNP Streetwork richtet Krisenwohnung ein

PDF | 433,8 KB

2015-05-22 PNP-Werde hier nicht als Mensch dritter Klasse behandelt

PDF | 460,3 KB

2015-02-16 PNP - Spende Rotary "Wir gegen Gewalt"

PDF | 217,2 KB

2015-01-05 PNP Streetwork richtet Krisenwohnung ein

PDF | 322 KB

2014-12-17 PNP Projekt "Wir gegen Gewalt" wird fortgeführt

wgg logo
Streetwork

Gewaltprävention "WIR gegen Gewalt!"

Streetwork ist es wichtig, dass Jugendliche nicht Opfer von Gewalt werden. Deshalb trainiert Streetwork mit Schülerinnen und Schülern die Erweiterung ihrer Handlungsmöglichkeiten für Situationen, in denen es zu Gewalt kommen kann. Mehr

Hackedicht? Heut mal nicht!
Streetwork

Alkoholprävention „Hackedicht?! – Heut´mal nicht!

Streetwork ist es wichtig, dass Jugendliche verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehen. Deshalb klärt Streetwork regelmäßig über die Risiken und Suchtwirkungen von Alkohol auf, spricht mit Jugendlichen über deren Konsum und setzt Anreize mit weniger oder ohne Alkohol zu feiern. Mehr

Stellenausschreibung Wir gegen Gewalt

PDF | 235,3 KB

Stellenausschreibung Wir gegen Gewalt

  • Kontakt Pfarrkirchen
Jakob Kandlbinder, Leiter
Streetwork Pfarrkirchen
+49 151 12188825
+49 8561 960725
+49 151 12188825
+49 8561 960725
+49 8561 960725
streetwork@nachnirgendwocaritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.V.
Streetwork Pfarrkirchen
Pflegstraße 15
84347 Pfarrkirchen
www.caritas-rottal-inn.de
  • Kontakt Simbach
Karina Weiß
Streetwork Simbach
+49 8571 9834661
+49 152 33796686
+49 8571 602490
+49 8571 9834661 +49 152 33796686
+49 8571 602490
+49 8571 602490
streetwork-simbach@nachnirgendwocaritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.V.
Streetwork Simbach
Kirchenplatz 3
84359 Simbach am Inn
www.caritas-rottal-inn.de
  • Arnstorf , Streetwork
Streetwork Arnstorf
+49 151 12188825
+49 151 12188825
streetwork@nachnirgendwocaritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Streetwork Arnstorf
Oberer Markt 4
94424 Arnstorf
www.caritas-rottal-inn.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023