Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Ressorts
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Ressorts
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfen
  • Beratung, Betreuung und Begleitung
  • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
  • Angehörigenarbeit
  • Angehörigenarbeit
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Ressorts
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt

Angehörigenarbeit

Abhängige haben Angehörige! • Partner/innen • Kinder • Eltern • Geschwister ……

Kennen Sie folgende Gedanken und Verhaltensweisen?

   • Sie ahnen, dass die Ihnen nahestehende Person ein Suchtproblem hat.
   • Sie entschuldigen das Verhalten und übernehmen Aufgaben oder Verantwortung in Bereichen, 
     für die eigentlich Ihr / Ihre Angehörige / er zuständig ist.
   • Sie haben Angst, wie es weitergehen soll.
   • Sie fürchten eine Existenzgefährdung durch suchtbedingten Arbeitsplatzverlust.
   • Ihr eigenes „Wohlgefühl“ hängt stark davon ab, wie es Ihrem Familienmitglied geht.
   • Sie suchen die Schuld bei sich und fragen sich: „Was habe ich falsch gemacht?“

Unumstritten ist, dass Sie von der Sucht eines Familienmitgliedes betroffen sind und darunter leiden. Deshalb bieten wir für Sie Einzelgespräche und eine Gruppe speziell für Angehörige an – unabhängig davon, ob der / die Suchtkranke sich beraten lassen will.

Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation für alle Beteiligten

Es ist hilfreich, sich über die Abhängigkeitserkrankung zu informieren und dadurch besser mit sich selbst und der Suchterkrankung des Ihnen nahestehenden Menschen umgehen zu können. Sie können gemeinsam mit Anderen nach hilfreichen Wegen und Möglichkeiten suchen.

Hauptstelle Pfarrkirchen:

Montag - Donnerstag

8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag

08.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

  • Kontakt
Psychosoziale Beratung und Behandlung
Bahnhofstraße 23 (Im Bahnhofsgebäude, 1. Stock)
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 984180
+49 8561 9841820
+49 8561 984180
+49 8561 9841820
+49 8561 9841820
verwaltung@nachnirgendwopsbb-pan.de
www.caritas-rottal-inn.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023