Die Leiterin der Simbacher Sozialstation, Heidi Aigner, freute sich ganz besonders so viele Patienten zur ersten Maifeier mit ihren Angehörigen begrüßen zu können. Ein ganz besonderer Gruß galt neben den eigenen Mitarbeitern Stadtpfarrer Dr. Franz Haringer, Prälat Alois Messerer, Kaplan Fabian Feuchtinger, Pfarrvikar Aji und der Gemeindereferentin Yvonne Gibis.
Pfarrer Dr. Franz Haringer erläuterte in der stimmungsvollen Maiandacht, wie Maria uns zu Gott hinführen kann und wie sie in der Osterzeit alle Schmerzen und nach der Auferstehung große Freude durchleben musste. Der Taubenbacher Harmonikachor unter der Leitung von Barbara Kotter umrahmte die Andacht musikalisch mit vielen Marienliedern.
Danach hatten Patienten und pflegende Angehörige Zeit sich bei einer bayerischen Brotzeit mit anderen Patienten oder mit den Schwestern der Sozialstation zu unterhalten und auszutauschen. Der Taubenbacher Harmonikachor unterhielt dezent mit vielen bekannten Frühlings- und Wanderliedern. Die mehr als 100 Teilnehmer zeigten sich begeistert vom ersten Maifest mit Maiandacht und freuten sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.