Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

Einweihungsfeier und Segnung der Räume von Streetwork Arnstorf

Streetworkbüro an zentraler Stelle

Erschienen am:

18.07.2023

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Ringstraße 3
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-555
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gut sichtbar und schön gemütlich eingerichtet ist das Büro von Dr. Viviana Mercurio, Streetworkerin am Oberen Markt 4 in Arnstorf. Und jetzt, da alles fertig ist, gab es eine kleine Einweihungsfeier mit Segnung der Räume. Kathrin Seiler, geschäftsführende Vorständin des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. (Träger von Streetwork Arnstorf sowie Streetwork Pfarrkirchen u. Simbach) hatte für das Büro ein schönes Kreuz mitgebracht und Blumen für Viviana Mercurio.

Kathrin Seiler meinte bei der Begrüßung der Gäste " Jetzt sind wir endlich für die jungen Menschen aus Arnstorf und Umgebung da. Und an dieser Stelle sind wir gut sichtbar." Ihr besonderer Dank galt dem Streetwork-Team. Denn alle haben hier zusammengeholfen und ihre neue Kollegin unterstützt. In diesen Räumen, so Seiler, werden sich die Klienten von Frau Mercurio wohlfühlen. Seiler bedankte sich bei Jakob Kandlbinder, Einrichtungsleitung Streetwork. Er macht Streetwork seit 16 Jahren und hat sich jetzt noch einmal der Herausforderung gestellt diese neue Stelle mitaufzubauen.

Stellvertretende Landrätin Edeltraud Plattner ist der Meinung, dass Streetwork sehr wichtig ist. Ihr, so Plattner, habt schon viel für die jungen Menschen geleistet. Jeder, der von euch Hilfe bekommt, ist ein Fall, der nicht auf die schiefe Bahn gerät. Streetworker bedeutet  für sie "Kümmerer", so die stellvertr. Landrätin.

Bürgermeister Christoph Brunner, ein Unterstützter von Streetwork Arnstorf von der ersten Stunde an, erklärte, dass mit der heutigen Eröffnung von Streetwork Arnstorf ein guter Tag für Arnstorf und die nördlichen Gebiete im Landkreis sei. Wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg. Kurz skizzierte er wie während der coronabedingten Schulschließungen sich immer mehr junge Menschen auf der Straße trafen. Man musste etwas für diese jungen Menschen machen. Und so ging es über Antragstellungen, Projektvorstellung und Stellenausschreibungen, bis man die geeignete Mitarbeiterin gefunden hat. Ab Dezember 2022 kam Frau Mercurio und dann ging es schon richtig los, so Brunner. Sie kann die jungen Menschen jetzt "an die Hand nehmen" und auf den richtigen Weg bringen. Er dankte Manfred Weindl vom Jugendamt und Frau Seiler vom Kreis-Caritasverband für die gute Zusammenarbeit. Er hatte als Präsent ein Blumenarrangement fürs Büro dabei.

Jakob Kandlbinder freute sich, dass man mit Viviana Mercurio nach langer Suche gefunden hat. Sie ist Mama und eine Powerfrau. Er überreichte Mercurio zwei grüne Stühle, versehen mit dem Streetwork-Emblem mit den Worten: " Diese Stühle sind symbolisch, sie solle bedeuten, dass wir hoffen, dass du lange bei uns bleibst, denn wir sind froh, dich zu haben.

Dr. Mercurio bedankte sich bei allen, die sie so tatkräftig unterstützt haben, besonders beim Team, bei Kathrin Seiler sowie Bürgermeister Brunner. Sie haben  an mich geglaubt. Besonderer Dank galt der Oma ihrer Kinder, denn durch deren Unterstützung ist ihre Arbeit in Arnstorf möglich. Ebenso dankte sie der Sekretärin der Caritas-Geschäftsstelle, Sonja Förg-Rohrmoser: "Sie war stets für mich da, hatte immer ein offenes Ohr für mich." Mercurio sieht sich als Schnittstelle zwischen den jungen Menschen und den Institutionen. Sie besser kennen zu lernen ist das beste Heilmittel gegen Hass, so Mercurio. Ihre Aufgaben seien unterstützen, begleiten, beraten für junge Menschen von 14 bis 27 Jahren. Sie will helfen, dass das "Schiff" weiterfahren kann. Oft, so Mercurio, brauchen die jungen Menschen Unterstützung, wenn es daheim oder mit dem Freund, der Freundin Streit gegeben hat, sie Arbeit suchen, Probleme mit Drogen oder Alkohol haben. Sie hofft, dass sich die Jugendlichen dann an sie wenden und ihre Hilfe und Unterstützung annehmen.

Mit einem gemütlichen Beisammensein und vielen guten Gesprächen, unter der Begleitung von Musik der Band "Future DWNNZ" (Stefan Mercurio, Schlagzeug, Yasar Özatar, Geige u. Keyboard sowie Holdine Wolter, Texte u. Gesang) ging die Einweihungsfeier zu Ende. 

Autor/in:

  • Sonja Förg-Rohrmoser
  • Ansprechperson
Jakob Kandlbinder
Dipl. Sozialpädagoge (FH), Sozialmanager Jakob Kandlbinder, Leiter
Streetwork Pfarrkirchen
+49 151 12188825
+49 151 12188825
streetwork@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.V.
Streetwork Pfarrkirchen
Pflegstraße 15
84347 Pfarrkirchen

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Die geladenen Gäste vor dem Streetworkbüro Arnstorf

Die geladenen Gäste vor dem Streetworkbüro Arnstorf

  Gäste der Einweihungsfeier

Gäste der Einweihungsfeier

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025