Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

Safer Zone – eine sichere Anlaufstelle in akuten Notsituationen

Auftaktveranstaltung in Arnstorf

Erschienen am:

30.07.2025

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Ringstraße 3
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-555
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bei über 20  Arnstorfer Geschäften, Restaurants, sozialen Einrichtungen sowie am Rathaus findet man seit kurzem die Aufkleber "Safer Zone - hier bist du sicher". Die Bedeutung dieser Aufkleber stellte nun Arnstorfs Streetworkerin Melanie Reiter bei der Auftaktveranstaltung im Rathaus vor.

Ein Aufkleber an der Eingangstür signalisiert: In diesem Geschäft oder Restaurant finden Menschen Unterstützung, die in der Öffentlichkeit unmittelbar eine Form von Gewalt oder Ausgrenzung erlebt haben. Sie alle, so Streetworkerin Melanie Reiter, machen ihre Hilfsbereitschaft mit dem anbringen des Aufklebers sichtbar.Safer Zone soll ein sicherer Ort sein für alle, welche auf der Straße in eine unmittelbare Gefahrensituation geraten sind.

Bürgermeister Christoph Brunner als Mitstreiter der ersten Stunde war voll des Lobes für Streetworkerin Melanie Reiter und unterstützt das Projekt aus tiefster Überzeugung. Er betonte, dass viele junge Menschen oft nicht wissen, dass es Hilfe gibt und wo sie diese finden. Melanie Reiter erklärte auch, dass es Safer Zones in Pfarrkirchen gibt und bald auch in Simbach am Inn.

Wer auch noch ein Teil des Projektes Safer Zone sein möchte, kann sich gerne bei Streetworkerin Melanie Reiter melden unter streetwork-arnstorf@caritas-rottal-inn.de oder unter der Mobilfunknummer 0171 7900409.

Die Safer Zones in Arnstorf und Pfarrkirchen sind zu finden auf der Homepage des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. unter www.caritas-rottal-inn.de/hilfen/beratung-betreuung-und-begleitung/streetwork/safer-zone-wgg/safer-zone-wgg

 

Autor/in:

  • Sonja Förg-Rohrmoser
  • Ansprechperson
Auf dem Bild ist Melanie Reiter, Streetworkerin in Arnstorf, zu sehen.
B. A. Soziale Arbeit Melanie Reiter
Streetwork Arnstorf
+49 171 7900409
+49 171 7900409
streetwork-arnstorf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Streetwork Arnstorf
Oberer Markt 4
94424 Arnstorf

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Foto von der Auftaktveranstaltung im Sitzungsraum des Rathauses. Sie sind bei der Aktion Safer Zone dabei: Streetworkerin Melanie Reiter, Rajesh Kumar von Kumar Pizzaservice, Christian Schwarz von Farben Schwarz, Sonja Holzer vom Reisebüro Haas, Anita Zauner von Betty Barcley, Anita Zanella vom Zentrum für Familie und Senioren, Bürgermeister Christoph Brunner. Zwei der Beteiligten halten das Plakat von Safer Zone.   Foto von der Auftaktveranstaltung im Sitzungsraum des Rathauses. Sie sind bei der Aktion Safer Zone dabei: Streetworkerin Melanie Reiter, Rajesh Kumar von Kumar Pizzaservice, Christian Schwarz von Farben Schwarz, Sonja Holzer vom Reisebüro Haas, Anita Zauner von Betty Barcley, Anita Zanella vom Zentrum für Familie und Senioren, Bürgermeister Christoph Brunner. Zwei der Beteiligten halten das Plakat von Safer Zone.

Foto von der Auftaktveranstaltung

Foto von der Auftaktveranstaltung im Sitzungsraum des Rathauses. Sie sind bei der Aktion Safer Zone dabei: Streetworkerin Melanie Reiter, Rajesh Kumar von Kumar Pizzaservice, Christian Schwarz von Farben Schwarz, Sonja Holzer vom Reisebüro Haas, Anita Zauner von Betty Barcley, Anita Zanella vom Zentrum für Familie und Senioren, Bürgermeister Christoph Brunner. Zwei der Beteiligten halten das Plakat von Safer Zone.

Arnstorfs Bürgermeister Christoph Brunner bringt den Aufkleber an der Eingangstüre zum Rathaus an.  Arnstorfs Bürgermeister Christoph Brunner bringt den Aufkleber an der Eingangstüre zum Rathaus an.

Arnstorfs Bürgermeister Christoph Brunner bringt den Aufkleber an der Eingangstüre zum Rathaus an

Arnstorfs Bürgermeister Christoph Brunner bringt den Aufkleber an der Eingangstüre zum Rathaus an.

Streetworkerin Melanie Reiter hat an der Eingangstüre zum Streetworkbüro auch den Safer Zone Aufkleber angebracht. Auf dem Bild zeigt sie auf den Aufkleber.   Streetworkerin Melanie Reiter hat an der Eingangstüre zum Streetworkbüro auch den Safer Zone Aufkleber angebracht. Auf dem Bild zeigt sie auf den Aufkleber.

Streetworkerin Melanie Reiter hat an der Streetworktüre auch den Aufkleber angebracht

Streetworkerin Melanie Reiter hat an der Eingangstüre zum Streetworkbüro auch den Safer Zone Aufkleber angebracht. Auf dem Bild zeigt sie auf den Aufkleber.

Sonja Holzer und Rebecca Tischler bringen den Safer Zone Aufkleber an der Eingangstüre zum Reisebüro Haas an.   Sonja Holzer und Rebecca Tischler bringen den Safer Zone Aufkleber an der Eingangstüre zum Reisebüro Haas an.

Sonja Holzer und Rebecca Tischler bringen den Safer Zone Aufkleber an

Sonja Holzer und Rebecca Tischler bringen den Safer Zone Aufkleber an der Eingangstüre zum Reisebüro Haas an.

Christian Schwarz, Johanna Frank und Heidi Schwarz stehen an der Eingangstüre zur Farbwerkstatt Schwarz . Christian Schwarz zeigt auf den Safer Zone Aufkleber.   Christian Schwarz, Johanna Frank und Heidi Schwarz stehen an der Eingangstüre zur Farbwerkstatt Schwarz . Christian Schwarz zeigt auf den Safer Zone Aufkleber.

Christian Schwarz, Johanna Frank und Heidi Schwarz sind bei der Aktion Safer Zone dabei

Christian Schwarz, Johanna Frank und Heidi Schwarz stehen an der Eingangstüre zur Farbwerkstatt Schwarz . Christian Schwarz zeigt auf den Safer Zone Aufkleber.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025