Einmal im Jahr heißt es "Dankeschön" an alle Ehrenamtliche der beiden Caritas Alten-und Pflegeheime St. Konrad und St. Vinzenz. Im "Bierstüberl" im St. Konrad wurde dazu aufgetischt, im Freien hatten Küchenchef Tobias Mayer und Auszubildender Stephan Eckmüller eine Grillstation aufgebaut. Und die beiden Kochprofis verstanden es ihre Gäste mit leckeren Grillspezialitäten zu verwöhnen. Die Hausmeister Konrad Schmauß und Walter Bauer zeigten sich mit weiteren Helferinnen für die Getränke verantwortlich. Für jeden Gast lag eine Tafel Schokolade mit einem Engelchen und Dankesanhänger am Platz. "Sie alle zaubern unseren Heimbewohnern ein Lächeln auf die Lippen. Ihr Ehrenamt ist unbezahlbar und wichtig für unsere Senioren", so der Heimleiter von St. Konrad, Johannes Pfeffer. Er lud die anwesenden Ehrenamtlichen ein, gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen, sich auszutauschen. Pflegedienstleiterin des St. Vinzenz, Christine Cwik, richtete ebenfalls ihren Dank an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und meinte augenzwinkernd "Eigentlich haben Rentner ja keine Zeit". Christiane Kirschner, Betreuungsleiterin St. Konrad, sagte den Ehrenamtlichen humorvoll in Gedichtform Dankeschön. Den ehrenamtlichen Frauen und Männern von St. Konrad und St. Vinzenz macht ihr Ehrenamt richtig Spaß. Man erzählte sich so manche Erlebnisse und Begebenheiten und war sich einig: Er ist ein Geben und ein Nehmen. Vieles bekommt man im positiven Sinne im Leben wieder zurück.
Quelle: PNP