Unsere Jugend hat besonders stark unter den coronabedingten Einschränkungen zu leiden, deshalb haben wir das Social-Media-Projekt "Corona und du?!" ins Leben gerufen. Wir wollen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Landkreis Rottal-Inn aus ihrem Alltag herausholen, ihnen eine Plattform zum gegenseitigen Austausch bieten sowie ihnen vor allem ein Sprachrohr geben - treu dem Motto "Hört auf die Jugend!".
Zu den verschiedenen Hashtags #meineZukunft, #meineHoffnung, #meineAngst, #mirfehlt, #mirhilft, #ichbrauche wollen wir wissen, was sie beschäftigt, mit was sie zu kämpfen haben und was ihr Leben in und nach Zeiten von Corona besser machen könnte. In kreativer Art und Weise können sie so Gedanken, Gefühle und Wünsche ausdrücken. Ob Text, Foto, Video, Zeichnung, Gedicht, Song, Rap, Memes, GiFs, Stop-Motion, auf Papier oder mit einem digitalen Werkzeug - alles ist möglich. Mitmachen kann man alleine oder auch zusammen mit Freunden. Einsendeschluss ist der 17. Mai 2021. Die fertigen Werke schickt man an die E-Mail Adresse streetwork@caritas-rottal-inn.de. Zudem werden unter allen Einsendungen 3x 50 Euro Gutscheine im Geschäft der eigenen Wahl verlost und 3x 50 Euro Gutscheine als Preis der Jury vergeben.
Die Werke werden nach Einsendeschluss über Facebook, Instagram, Homepage, Presse, Ausstellungen und den Streetwork-Büros in Pfarrkirchen, Eggenfelden, Simbach am Inn zu sehen sein. Zudem findet man sie auf den unterschiedlichen Social-Media Plattformen unter den Hashtags des Projekts, sowie unter #jugendistjetzt, #undduso, #hörtaufdiejugend.