Fast 60 kleine Sängerinnen und Sänger des Chors der Grundschule Pfarrkirchen kamen mit ihrem Rektor und Chorleiter Matthias Altmannsberger ins Caritas-Altenheim St. Konrad um ein Mitmachkonzert für die Bewohner*innen zu veranstalten. Altmannsberger erläuterte vor jedem Lied die Geschichte zu den gesungenen Liedern und animierte die Senior*innen immer wieder zum Mitmachen. Das ließen sich die Bewohner*innen nicht zweimal sagen und so wurden die Hände zu "Brüderchen, komm tanz mit mir" und "Wer will fleißige Handwerker sehn" bewegt und natürlich kräftig mitgesungen. Es wurden aktuelle Grundschullieder, wie "Anders als du" sowie alte Volkslieder von den Kindern vorgetragen, wie z. B. "In meinem kleinen Apfel" oder "Hejo, spann den Wagen an". Sehr vielfältig wurde gemeinsam musiziert. Einmal sangen die Kinder die Strophen, die Senior*innen den Refrain, beim nächsten Lied wurde im Kanon gesungen: die Älteren begannen, die Jüngeren setzten später ein. Als Abschluss sangen die Kinder im "Tschüßlied" unter anderem "In einem Jahr sind wir wieder zurück". Eine Bewohnerin meinte darauf, der Kinderchor könne gerne auch zweimal im Jahr kommen. Als Dank revanchierten sich die Senior*innen mit "Horch, was kommt von draußen rein". Zum Schluss gab es für die jungen Sänger*innen Gummibärchen und sehr viel Applaus. Laut Altmannsberger war es für die Kinder ein gewinnbringendes Erlebnis, das unbedingt wiederholt werden sollte.