Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
        • Wir gegen Gewalt
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
        • Wir gegen Gewalt
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

„Was ist los?“

Projekttage an der Berufsschule – Workshops zu Themen wie Gewalt, Alkohol oder Schulden

Erschienen am:

12.02.2025

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Ringstraße 3
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-555
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Junge Menschen sind in ihrem Alltagmit vielen Fragen und Herausforderungen konfrontiert: Wo liegen die Risiken im Umgang mit Alkohol und Drogen? Wie kann ich eine gute Beziehung führen, Gewalt deeskalieren oder sinnvoll mit meinem Geld umgehen? Welche Möglichkeiten habe ich, meine Stärken zu erkennen und achtsam mit mir umzugehen? Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Pfarrkirchen und der Außenstelle Eggenfelden hatten im Rahmen der Projekttage "Was ist los?" die Gelegenheit, sich in Workshops mit diesen Themen zu beschäftigen. Insgesamt nahmen an den drei Tagen über 350 Jugendliche teil, von denen sich jeder nach eigenem Interesse zwei Workshops aussuchen konnte, heißt es in einer Pressemitteilung. Organisiert wurde "Was ist los?" von Streetwork Rottal-Inn in Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum Pfarrkirchen, der Schuldnerberatung der Caritas, der Jugendsuchtberatung der KJF und der Trainerin für Positive Bildung, Claudia Berghammer. Dem Beruflichen Schulzentrum ist es ein Anliegen, dass die Schülerinnen und Schüler durch die Veranstaltung in ihrer Lebensführung unterstützt werden. Im Rahmen der Projekttage kann präventiv und nah an der Lebenswirklichkeit der Jugendlichen Wissen vermittelt werden. Zu vielen Problemen und Fragen des Alltags gab es im Laufe der Veranstaltung Antworten und Tipps. Die Schülerinnen und Schüler konnten zu den verschiedenen Themen (Achtsamkeit, Sex’n’Safe, Wir gegen Gewalt, Alkohol, Cannabis, eigene Stärken, Geld und Schulden) auch eigene Erfahrungen und Anregungen in die Workshops mit einbringen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der zur Nachhaltigkeit der Projekttage beiträgt: Im Laufe der Veranstaltung erfuhren die Jugendlichen, welche Hilfs- und Informationsangebote es gibt. Die Streetworker aus Eggenfelden (Träger: Katholische Jugendfürsorge), Arnstorf, Pfarrkirchen und Simbach (Träger: Kreis-Caritasverband Rottal-Inn) und die Kooperationspartner stellten sich vor.

 

Foto: Kooperation für gute Alltagskompetenz: (von links) Schulleiter Günter Ilg (OStD), Melanie Reiter (Streetwork Arnstorf), Markus Tischler (Schuldnerberatung KCV Rottal-Inn), Nicola Müller (Streetwork Simbach), Bastian Costachel -Baksa (Jugendsuchtberatung KJF Eggenfelden), Claudia Berghammer (Trainerin für Positive Bildung), Jakob Kandlbinder (Streetwork Pfarrkirchen), Karina Weiß (Streetwork Simbach), Sarah Wasner (Streetwork Eggenfelden) und Vertreterin des Schulleiters Ursula Meisterernst (StD

Quelle: PNP

 

  • Ansprechperson
Markus Tischler
Diplom Sozialpädagoge (FH) Markus Tischler
Einrichtungsleiter
+49 8561 960715
+49 8561 960725
+49 8561 960715
+49 8561 960725
+49 8561 960725
tischler@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.V.
Schuldnerberatung, Insolvenzberatung
Spitalplatz 1
84347 Pfarrkirchen

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Bildunterschrift siehe Text

Bildunterschrift siehe Text

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025