Im Caritas Altenheim St. Konrad fand kürzlich wieder das bei den Bewohner*innen beliebte Weinfest im Festsaal statt. Musiker Walter Karpfinger hat wieder zünftig aufgespielt und natürlich sehr gerne die Musikwünsche der Bewohner*innen erfüllt. Bei allerbester Stimmung wurde viel geschunkelt, gesungen und mitgeklatscht und einige Bewohner*innen schwangen bestens gelaunt das Tanzbein mit den Betreuungskräften oder Haustechnikern. Teri Petry, in St. Konrad auch "unser ehrenamtlicher Engel" genannt, war wieder unermüdlich im Einsatz und hat Gedichte und Geschichten über den Wein vorgetragen.
Höhepunkt des Weinfestes war die Verabschiedung der letztjährigen Weinkönigin Elke Niggemann und die Krönung der diesjährigen Weinkönigin, Hedwig Weindl. Die feierliche Krönungszeremonie wurde von den Betreuerinnen Barbara Müller und Ilse Winetzhammer durchgeführt und von tosendem Applaus begleitet. Die neue Weinkönigin strahlte übers ganze Gesicht. Das Küchenteam hat sich zum Abendessen etwas Besonderes einfallen lassen. Es gab, passend zum leckeren Wein, gemischte Teller mit Obatztem, Griebenschmalz, Erdäpfelkäse, Käse und frischem Bauernbrot. Danach ging es weiter mit Musik und Tanz. Haustechniker Christian Gotter bat die frisch gebackene Weinkönigin Hedwig Weindl zum Tanz aufs Parkett. Die Bewohner*innen von St. Konrad waren sich einig: ein wunderbares Fest.