PSBB

Psychosoziale Beratung und Behandlung

 

Wir bieten Hilfe bei Problemen mit:

  • Alkohol
  • Medikamenten
  • Glücksspiel
  • Drogen
  • Verhaltenssüchte (Kaufen, Internet, usw.)

Unsere Angebote im Einzelnen:

  • Abklärung und Beratung für Betroffene und Angehörige
  • Substitutionsbegleitung
  • Einzel-, Paar- und Gruppenangebote
  • Ambulante Nachsorge nach einer stationären Entwöhnungsbehandlung
  • Vermittlung in stationäre und teilstationäre Einrichtungen
  • Vermittlung in Selbsthilfegruppen
  • Eltern- und Angehörigengruppe
  • Betriebliche Beratung in Suchtfragen
  • Beratung zur MPU - bei Verlust des Führerscheins (Alkohol/Drogen) in Einzelterminen
  • Online-Beratung

Im Team der Beratungsstelle
arbeiten Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter, Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen, Psychologen/Psychologinnen mit therapeutischen und von den Kostenträgern anerkannten Qualifikationen.

Wir legen besonderen Wert auf:

  • Vertraulichkeit
  • Freiwilligkeit
  • Schweigepflicht

Die Beratung erfolgt kostenfrei und beruht auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit.

Psychosoziale Beratung und Behandlung
Suchberatung
Bahnhofstraße 23 (Im Bahnhofsgebäude, 1. Stock)
84347 Pfarrkirchen

Tel.:  08561 984180
Fax: 08561 9841820
Email: verwaltung@psbb-pan.de

Sprechzeiten:

Hauptstelle Pfarrkirchen:

Montag - Donnerstag

8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag    

8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Außenstellen:

Eggenfelden:
Donnerstag von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr  

Freitag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung über die Hauptstelle

Arnstorf:   
Montag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr  
Termine nach telefonischer Vereinbarung über die Hauptstelle

Simbach am Inn:
Freitag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr 
Termine nach telefonischer Vereinbarung über die Hauptstelle

Download

Flyer Suchtberatung