Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
        • Wir gegen Gewalt
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Zivilcouragepreis
        • Wir gegen Gewalt
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

775 Jahre Betriebszugehörigkeit

Vor kurzem feierte der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. das Elisabethfest. Dabei konnte der Verband sehr viele langjährige Mitarbeiterinnen¬ und Mitarbeiter ehren. Ebenso wurde das neue Leitbild des Verbandes vorgestellt.

Erschienen am:

06.12.2019

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn
Spitalplatz 1
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 30070
+49 8561 3007555
+49 8561 30070
+49 8561 3007555
+49 8561 3007555
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Feier begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Diakon Mario Unterhuber ging auf das Leben und Wirken der Hl. Elisabeth ein. Die Worte Elisabeth’s: „Ich habe euch gesagt, dass wir die Menschen fröhlich machen müssen“, treffen auch auf euch zu, so Unterhuber. Ihr von der Caritas steht tagtäglich den Menschen bei, seit für die Menschen da, für die sonst Niemand da ist und zaubert diesen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Unterhuber verteilte symbolisch 4 Rosen: eine Rose stand dafür, dass einem mal alles egal sein darf, eine Rose dass man den Humor nicht verliert, eine dass eure Arbeit einen Sinn hat und ihr Menschen glücklich macht und eine Rose stand dafür, dass es sich leichter lebt und arbeitet, wenn man in der Gemeinschaft unterwegs ist. Der Gottesdienst wurde feierlich vom Effata-Chor unter der Leitung von Renate Frödlmeier umrahmt.

Vorstand Stephan Lang begrüßte anschließend im Kolpinghaus alle Mitarbeitenden, seine Vorstandskollegen Norbert Schellmann und Markus Tischler, Diakon Mario Unterhuber, Pfarrvikar Rupert Wimmer und Dr. Georg Betz. Den lobenden Worten von Diakon Unterhuber schloss sich Lang zu einhundert Prozent an: „Sie alle sind das soziale Gesicht der Caritas, das Aushängeschild.“ Nach dem gemeinsamen Essen stellte Ingrid Schnell zusammen mit ihren Kolleginnen der MAV die Entstehung des neuen Leitbildes des Kreis-Caritasverbandes vor (wir berichteten). Ihr, sowie der Dank der Vorstandschaft, galt Dr. Georg Betz, welcher die Entstehung des Leitbildes von Anfang an begleitet hatte.  Stellvertretende Heimleitung des Altenheims St. Konrad, Iris Riglsperger, kündigte anschließend Pfarrvikar Rupert Wimmer an. Dieser hatte sich auch Gedanken zum Thema Leitbild gemacht. Dazu hatte er einen Bilderrahmen und verschieden große Holzstücke mitgebracht. Der Rahmen, so Wimmer, ist die Caritas. Im Rahmen ist  Platz für Liebe, Achtung vor den Menschen, Gesetze, Gefühl, Humor. Und so ganz ohne Zaubertrick ging es auch hier nicht ab. Obwohl Wimmer neue, bunte Elemente hinzufügte, passte doch alles in diesen Rahmen.

Die Ehrungen der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen die Vorstände Norbert Schellmann und Markus Tischler vor.

Für langjährige Mitarbeit wurden geehrt:

10 Jahre:

Susanne Gröll, Maria Kagerl, Tanja Mayer, Christine Rose, Regina Schäfer, Bianca Schilhansl, Sonja Schütz, Natalya Suvorova, Regina Bauer, Christine Hohenthanner, Karin Entholzner, Christine Schätz, Elena Ferderer, Monika Fackelmann, Elisabeth Wallner, Marianne Pfaffinger, Thomas Hautz, Astrid Schanda, Christa Eras, Beate Weinzierl, Susanne Kaiser, Andrea Prinzinger, Maria Beloch, Barbara Neubauer.

15 Jahre: Hildtraud Wieser-Münsch, Gerda Büchner, Elisabeth Dallinger, Petronilla Bauer, Irmgard Maier, Gabriele Reißl.

20 Jahre: Barbara Außermeier, Carmen Nußbaumer, Gudrun Testor, Sandra Wagner, Hildegard Demmelhuber, Apollonia Reger, Katrin Niedermeier, Anita Strobl.

25 Jahre: Herbert Kirschner, Regina Lechl, Maria Kösling, Brigitte Ebenhofer.

30 Jahre: Maria Maier, Christine Schwarz, Anita Birndorfer, Manuela Bertlein, Christine Erdreich.

Sie alle bekamen für ihre langjährige Treue zum Verband einen Blumenstrauß und ein Präsent.

35 Jahre: Eva-Maria Huber. Zusätzlich erhielt Huber noch eine Urkunde und eine Caritas-Anstecknadel. 

Für eine bestandene Aus-, Fort- oder Weiterbildung wurden geehrt: Dariel Sanchez-Lopez, Pia Nöhmeier, Christine Cwik, Thomas Hautz, Julia Brandl, Adelheid Nöbauer, Jürgen Schmid, Sylwia Dabrowski, Marcia Gomes. Sie erhielten für Ihre Leistungen einen schönen Blumenstrauß.  

Für die zukünftigen Ruheständler Paula Huber und Helga Wagner gab es auch einen Blumenstrauß, als Dank für ihre Leistungen und ihre Treue zum Verband.  

Die Vorstände des Verbandes bedankten sich bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben sowie Diakon Mario Unterhuber, Pfarrvikar Rupert Wimmer und Dr. Georg Betz.

 

Autor/in:

  • Sonja Förg-Rohrmoser

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Vorständen des KCV

Die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Vorständen des KCV

  Ingrid Schnell und Kolleginnen der MAV stellen den Werdegang des Leitbildes dar

Ingrid Schnell und Kolleginnen der MAV stellen den Werdegang des Leitbildes dar

  Pfarrvikar Rupert Wimmer trägt seine Gedanken zum Thema Leitbild vor

Pfarrvikar Rupert Wimmer trägt seine Gedanken zum Thema Leitbild vor

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025