Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

Verabschiedung von Gerti Aigner

Die langjährige Leitung der Caritas Wohngemeinschaft sowie dem betreuten Einzelwohnen für Menschen mit psychischer oder seelischer Erkrankung, Gerti Aigner, geht in den wohlverdienten Ruhestand

Erschienen am:

07.01.2022

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn
Spitalplatz 1
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 30070
+49 8561 3007555
+49 8561 30070
+49 8561 3007555
+49 8561 3007555
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Leider, so Caritas Vorstand Markus Tischler, kann man in diesen Zeiten nur eine Verabschiedung in kleiner Runde vornehmen. Tischler erklärte, dass Aigner am 01.04.2018 die Nachfolge der vorherigen Einrichtungsleitungen Rudolf Liebl und Maxi Brummer angetreten habe. In seinen Augen, eine nicht so leichte Aufgabe, waren doch die Vorgänger von Aigner jahrzehntelang in der Einrichtung beschäftigt. Eine mutige Entscheidung, sich zu bewerben, so Tischler. Aber es war eine richtige Entscheidung. Mit Gerti Aigner wurde einiges Neues auf den Weg gebracht. Tischler nannte hier z. B. den Umzug der Mitarbeiterbüros an den Spitalplatz. In der Wohngemeinschaft in der Ringstraße wurden dadurch einige Räume frei. Diese sollten zu Bewohnerzimmern  umgestaltet werden. Dazu musste aber ein neues Konzept geschrieben und den zuständigen Stellen zur Genehmigung vorgestellt werden. Dies hat Gerti Aigner, so Tischler, mit Bravour bewerkstelligt, denn bis zur Genehmigung des Konzeptes, erklärt Tischler, war es eine schöne, aber auch aufregende Zeit. Aigner ist es auch zu verdanken, so der Caritas Vorstand, dass die Wohngemeinschaft und das Betreute Einzelwohnen sehr gut laufen. Ein richtiges Händchen habe Aigner aber auch bei der Auswahl der neuen Mitarbeiterinnen bewiesen. So gut, dass ihre Nachfolge schon geregelt werden konnte. Anna Ganghofer wird die Einrichtungsleitung für die Wohngemeinschaft, Jessica Pribyl Einrichtungsleitung für das Betreute Einzelwohnen.

Gerti Aigner selbst erklärt, dass "alles gut gelaufen ist". Und nicht nur, weil junge Mitarbeiterinnen viel Schwung und Neues mitbringen, sondern auch, weil es auch langjährige, bewährte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt, die sich überall auskennen, sich mit einbringen und den Jungen zur Seite stehen. Erfreut erklärt Aigner, dass sich in den Zahlen auch die tolle Teamfähigkeit widerspiegelt. Man kann dieses Team nur loben, so Aigner. Aigner bedankte sich bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre gute Arbeit, ihren Einsatz und das tolle Engagement für "ihre" Klienten. Ihr wart immer mit Herz für eure Klienten da. Ihr Dank galt aber auch den Vorständen Norbert Schellmann und Markus Tischler. Tischler, zu dessen Resort die Wohngemeinschaft und das Betreute Einzelwohnen gehörten, habe stets ein offenes Ohr für ihre Belange gehabt. Ihr Dank galt aber auch der Vorstands- und Geschäftsstellensekretärin, den Damen des Controllings und den Verwaltungskräften sowie den Hausmeistern. Abschließend erklärte Aigner, dass sie dankbar auf eine sehr reiche, bereichernde, aber auch oftmals fordernde Zeit zurückblicken kann. Sie sei dankbar, so Aigner, dass sie es soweit und so vieles geschafft hat. Aber, sie freut sich auch, wieder einmal in die Wohngemeinschaft als Besucherin kommen zu dürfen.

Kathrin Seiler, welche die Nachfolge von geschäftsführendem Vorstand Norbert Schellmann antritt,  dankte Aigner für ihre gute Arbeit und wünschte Aigner alles Gute. Aigners Nachfolgerin Anna Ganghofer dankte Aigner im Namen des gesamten Teams für die schöne Zeit, die sie miteinander verbringen durften und überreichte im Namen aller ein Geschenk an Gerti Aigner. Kathrin Seiler und Markus Tischler überreichten Aigner ebenfalls ein Abschiedsgeschenk und einen Blumenstrauß.

Autor/in:

  • Sonja Förg-Rohrmoser
  • Ansprechperson
Frau Anna Ganghofer
B. A. Soziale Arbeit Einrichtungsleitung Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischer oder seelischer Erkrankung
+49 8561 960713
+49 8561 960725
+49 8561 960713
+49 8561 960725
+49 8561 960725
abw@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Caritas Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischer oder seelischer Erkrankung
Spitalplatz 1
84347 Pfarrkirchen

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Selina Saller, Friederike Hohenthaner, Kathrin Seiler, Gerti Aigner, Anna Ganghofer, Markus Tischler

Selina Saller, Friederike Hohenthaner, Kathrin Seiler, Gerti Aigner, Anna Ganghofer, Markus Tischler

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025