Am Stand der psychosozialen Beratung und Behandlung sowie der Abteilung Streetwork des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e.V. erwartete die Besucher unter anderem ein Rauschbrillenparcours. Dabei konnte mit Brillen, die einen Promillewert von 0,8 ‰ bis zu 1,2 ‰ jeweils bei Tag oder Nacht simulieren, ein kleiner Koordinationsparcours absolviert werden. Es sollte einer Linie gefolgt, über ein Band gestiegen, ein Ball gefangen und geworfen werden. Viele der Besuchenden konnten einen Eindruck der koordinativen Beeinträchtigungen durch die entsprechenden Mengen an Alkohol gewinnen. Somit konnte das Gespräch über dieses Thema mit Jugendlichen gesucht werden, die diese Erfahrung bisher noch nicht gemacht haben, aber auch mit Erwachsenen, die sie teilweise bereits ein- oder mehrmals gemacht haben. Des Weiteren bot der Stand eine große Menge an Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen, beispielsweise zum korrekten Verhalten bei Kontakt mit der Polizei, Cannabis, dem Rauchstopp, Ratgeber für Eltern oder auch Rezepte für alkoholfreie Cocktails. Zudem konnte ein aus zehn Fragen bestehendes Quiz zum Thema Alkohol beantwortet und die Antworten gleich überprüft werden. Dazu war es über einen kurzen Selbsttest möglich, für sich eine grobe Einschätzung vorzunehmen, ob der eigene Alkoholkonsum bereits problematisch ist oder noch nicht. Zudem wurde auf die Angebote und die alltägliche Arbeit der beiden Einrichtungen hingewiesen. Über diese verschiedenen Aspekte konnte ein konstruktiver Austausch zu den unterschiedlichen Themen geführt und diverse Fragen nach Möglichkeit beantwortet werden.