Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn informiert, verpflegt und verbreitet gute Laune auf dem Stadtfest in Simbach am Inn

Teilnahme am Stadtfest Simbach a. Inn

Erschienen am:

25.08.2025

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Ringstraße 3
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-555
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Caritas Sozialstation Simbach am Inn hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem Infostand am Stadtfest beteiligt. Ziel war es, gemeinsam mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen schönen, entspannten Tag zu verbringen, gute Laune zu verbreiten und die Arbeit unserer Sozialstation bekannter zu machen. An unserem Stand gab es Spiele für Groß und Klein sowie Kuchen und Kaffee auf Spendenbasis. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit für nette Gespräche und interessierten sich für unsere Arbeit, die wir seit vielen Jahren in Simbach leisten.

Das Stadtfest war für uns ein voller Erfolg - sowohl für die Teambildung innerhalb unserer Sozialstation als auch zur Stärkung des sozialen Kontakts mit unserer Gemeinde. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns sehr gefreut und bestärken uns darin, auch in Zukunft dabei zu sein.

Der zweite Stand des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e.V. wurde von der Abteilung Streetwork (Standort Simbach am Inn) und der Psychosozialen Beratung und Behandlung (Suchtberatung) betreut. Hier drehte es sich einerseits um das Thema Alkohol, andererseits um das Herstellen von Kontakten und Sichtbarmachen der Angebote in der Region. In einem Ringwurfspiel konnten Jugendliche und junge Erwachsene eine angesichts der sommerlichen Temperaturen erfrischende Capri-Sun, Süßigkeiten oder Bleistifte gewinnen und die Streetworkerin vor Ort kennenlernen.

Die Erwachsenen konnten in einem Alkohol-Schätzquiz ihr Wissen unter Beweis stellen. Dabei wurden verschiedene Trinkgefäße vom Schnapsglas bis zum Maßkrug sowie die zugehörigen Untersetzer mit der entsprechenden Menge an Reinalkohol pro jeweiliges Getränk bereitgestellt. Die Gefäße sollten dann entsprechend den jeweiligen Untersetzern zugeordnet werden. Dabei zeigte sich, dass die Mengen an Reinalkohol pro Getränk häufig verschätzt werden. Über diesen Einstieg konnte über das Problem von Alkohol vor dem Führen eines Kraftfahrzeuges aufgeklärt werden.

Unser Wunsch ist es, dass der Infostand der Caritas zu einer festen Tradition beim Stadtfest Simbach wird - als Ort der Begegnung, des Austauschs und der guten Laune.

 

  • Ansprechperson
Auf dem Bild ist Mitarbeiterin Maida Kasimovic zu sehen.
Frau Maida Kasimovic
Stützpunktleitung
+49 8571 1467
+49 8571 2036
+49 8571 1467
+49 8571 2036
+49 8571 2036
sst-simbach@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Sozialstation Simbach am Inn
Adolf-Kolping-Str. 7
84359 Simbach am Inn

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Karina Weiß (links), Streetwork Simbach und Theresa Nebl (rechts), PSBB an ihrem Stand mit vielen Informationen zum Thema Alkohol.   Karina Weiß (links), Streetwork Simbach und Theresa Nebl (rechts), PSBB an ihrem Stand mit vielen Informationen zum Thema Alkohol.

Karina Weiß, Streetwork und Theresa Nebl, PSBB an ihrem Stand

Karina Weiß (links), Streetwork Simbach und Theresa Nebl (rechts), PSBB an ihrem Stand mit vielen Informationen zum Thema Alkohol.

Die Mitarbeiter*innen der Sozialstation Simbach, gekleidet in rot-weiß, nehmen am Umzug teil. Ein Kind trägt ein Schild mit der Aufschrift "Sozialstation Simbach".   Die Mitarbeiter*innen der Sozialstation Simbach, gekleidet in rot-weiß, nehmen am Umzug teil.  Ein Kind trägt ein Schild mit der Aufschrift "Sozialstation Simbach".

Die Mitarbeiter*innen der Sozialstation Simbach nehmen am Umzug teil

Die Mitarbeiter*innen der Sozialstation Simbach, gekleidet in rot-weiß, nehmen am Umzug teil. Ein Kind trägt ein Schild mit der Aufschrift "Sozialstation Simbach".

Ein Blick auf die Stände der Sozialstation, Streetwork und PSBB.  Ein Blick auf die Stände der Sozialstation, Streetwork und PSBB.

Ein Blick auf die Stände der Sozialstation, Streetwork und PSBB

Ein Blick auf die Stände der Sozialstation, Streetwork und PSBB.

Ein Blick auf die Stände der Sozialstation, Streetwork und PSBB. Man sieht auf dem Bild auch Personen, die gerade mit den Mitarbeiterinnen im Gespräch sind.   Ein Blick auf die Stände der Sozialstation, Streetwork und PSBB. Man sieht auf dem Bild auch Personen, die gerade mit den Mitarbeiterinnen im Gespräch sind.

Ein Blick auf die Stände der Sozialstation, Streetwork und PSBB

Ein Blick auf die Stände der Sozialstation, Streetwork und PSBB. Man sieht auf dem Bild auch Personen, die gerade mit den Mitarbeiterinnen im Gespräch sind.

Auf dem Bild sind die Mitarbeiterinnen der Sozialstation und PSBB  an ihrem Stand zu sehen, alle in rot-weiß gekleidet.   Auf dem Bild sind die Mitarbeiterinnen der Sozialstation und PSBB  an ihrem Stand zu sehen, alle in rot-weiß gekleidet.

Gruppenfoto

Auf dem Bild sind die Mitarbeiterinnen der Sozialstation und PSBB an ihrem Stand zu sehen, alle in rot-weiß gekleidet.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025