Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

Aufsichtsrat wiedergewählt

Im Rahmen der jährlichen Vertreterversammlung des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. standen auch turnusgemäß die Neuwahlen des Aufsichtsrats an.

Erschienen am:

13.11.2025

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Ringstraße 3
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-555
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Im Rahmen der jährlichen Vertreterversammlung des Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. standen auch turnusgemäß die Neuwahlen des  Aufsichtsrats an. Zur Vertreterversammlung werden die Delegierten der Orts- und Pfarrcaritasverbände, der korporativen Mitglieder sowie der gewählten Vertreter der Mitglieder des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. geladen. Die amtierenden Aufsichtsratsmitglieder stellten sich wieder der Wahl für dieses Ehrenamt.  Sechs Mitglieder wurden wieder bestätigt. Das siebte Aufsichtsratsmitglied wird von H. H. Bischof Stefan Oster SDB benannt. Die Aufgaben des Aufsichtsrates bestehen darin, die Arbeit des Vorstands zu prüfen und bewerten und diese Arbeit aber auch konstruktiv, partnerschaftlich und auf Augenhöhe zu begleiten.

Zur Vertreterversammlung konnte Vorständin Kathrin Seiler neben den Delegierten auch Caritasdirektorin Mag. a Andrea Anderlik, stellvertr. Landrat Hans Hirl, Bürgermeister Wolfgang Beißmann, Ehrenvorstand Franz Barth sowie die Aufsichtsräte begrüßen. Caritasdirektorin Andrea Anderlik verband den geistlichen Impuls mit ihren Grußworten. Ein Baum mit seinen Wurzeln steht für das, was die Caritas trägt und verbindet. Er steht für die Strukturen, die Zusammenarbeit, die Entscheidungen, die Vielfalt  und die Menschen, denen die Caritas hilft.

Stellvertr. Landrat Hans Hirl dankte Frau Seiler für ihre Arbeit und ihre Umsicht. Die Caritas ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen und eine verlässliche Stütze in unserem Landkreis. Bürgermeister Wolfgang Beißmann meinte, dass die Wurzeln der Caritas tragen, das Dach beschützt und Zuflucht gibt. Man müsse auch nach außen tragen, was die Caritas hier leistet. In unserer Gesellschaft muss das Soziale wieder viel mehr in den Focus rücken, so Beißmann. Beißmann sieht in der Caritas einen zentralen Anker, die sich der Anliegen der Menschen annehmen, diese bearbeiten und Menschen begleiten, die Hilfe und Unterstützung brauchen.

Im Anschluss informierte Tanja Treitinger, Kaufmännische Leitung des KCV, dass man im Jahr 2024 insgesamt auf gute Ergebnisse zurückblicken kann. Der Wirtschaftsprüfer erteilte uneingeschränkte Bestätigungsvermerke. Das Gremium nahm den Jahresabschluss wie vorgelegt entgegen. 

Vorständin Kathrin Seiler berichtete anschließend über die einzelnen Einrichtungen sowie über diverse Veränderungen, wie z. B. den Umzug der Allgemeinen Sozialberatung ins Haus St. Konrad.

Aufsichtsratsvorsitzender Franz Zehentreiter ging in seinem Tätigkeitsbericht auf die sehr offene, gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Vorständin und Aufsichtsrat ein. Weiter berichtete er von der Vielfältigkeit der Angebote des KCV.

Sie allen dankten den Mitarbeiter*innen für die gute Zusammenarbeit, die Unterstützung und die hervorragenden Leistungen. Auf Antrag von Iris Riglsperger, Vorsitzende des PCV Kirchdorf wurde der Aufsichtsrat vom Gremium entlastet.

Die Neuwahlen wurden von Bürgermeister Wolfgang Beißmann durchgeführt. Der bisherige Aufsichtsrat wurde einstimmig vom Gremium bestätigt: Franz Zehentreiter, Dr. Monika Müller-Rampmaier, Theresia Strohhammer, Michael Sers, Christoph Brunner und Christian Haberl. Vorständin Kathrin Seiler gratulierte den Wiedergewählten, dankte ihnen für ihr Engagement für den Verein. Sie freue sich auf die nächsten vier Jahre Zusammenarbeit. 



Autor/in:

  • Sonja Förg-Rohrmoser
  • Ansprechperson
Frau Kathrin Seiler
+49 8561 30070
+49 8561 3007555
+49 8561 30070
+49 8561 3007555
+49 8561 3007555
kathrin.seiler@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Ringstraße 3
84347 Pfarrkirchen

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Auf dem Bild sind zu sehen: Bürgermeister Wolfgang Beißmann, Domkapitular Dr. Wolfgang Schneider, Franz Zehentreiter, Tanja Treitinger, Kathrin Seiler, dahinter Bürgermeister Christoph Brunner, Theresia Strohhammer, Dr. Monika Müller-Rampmaier, dahinter Caritasdirektorin Mag. a Andrea Anderlik, Michael Sers, Franz Barth, stellvertr. Landrat Hans Hirl (Christian Haberl fehlt leider auf dem Bild)  Auf dem Bild sind zu sehen: Bürgermeister Wolfgang Beißmann, Domkapitular Dr. Wolfgang Schneider, Franz Zehentreiter, Tanja Treitinger, Kathrin Seiler, dahinter Bürgermeister Christoph Brunner, Theresia Strohhammer, Dr. Monika Müller-Rampmaier, dahinter Caritasdirektorin Mag. a Andrea Anderlik, Michael Sers, Franz Barth, stellvertr. Landrat Hans Hirl (Christian Haberl fehlt leider auf dem Bild)

Aufsichtsrat, Ehrengäste, Vorständin

Auf dem Bild sind zu sehen: Bürgermeister Wolfgang Beißmann, Domkapitular Dr. Wolfgang Schneider, Franz Zehentreiter, Tanja Treitinger, Kathrin Seiler, dahinter Bürgermeister Christoph Brunner, Theresia Strohhammer, Dr. Monika Müller-Rampmaier, dahinter Caritasdirektorin Mag. a Andrea Anderlik, Michael Sers, Franz Barth, stellvertr. Landrat Hans Hirl (Christian Haberl fehlt leider auf dem Bild)

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025