Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

Aktionstag Suchtberatung

Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!

Erschienen am:

13.11.2025

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
Ringstraße 3
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-0
+49 8561 3007-555
+49 8561 3007-555
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Nach Zahlen der DHS sind in Deutschland fast zehn Millionen Menschen von einer Abhängigkeitserkrankung betroffen. Vielen davon ist jedoch nicht bekannt, dass entsprechende Unterstützungs- und Hilfsangebote bestehen. Ein essenzieller Baustein ist die Suchtberatung, die kostenlos, unabhängig von Konfession oder Sexualität und auf Wunsch auch anonym, Beratung und Unterstützung anbietet. Die Psychosoziale Beratung und Behandlung des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e.V. ist eine solche Einrichtung. Hierhin können sich alle Betroffenen und Angehörigen über 18 Jahren wenden, die Fragen haben, Unterstützung wünschen und sich gegebenenfalls bei einem neuen Weg begleiten lassen möchten. Die Beratungsstelle ist nicht erst bei einer bestehenden Abhängigkeit zuständig, sondern kann bereits bei Fragen zu diesen Themen, einem Veränderungswunsch, der alleine schwierig umzusetzen ist, bei Anregungen aus dem Umfeld oder anderen Gründen kontaktiert werden. Sämtliche Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Neben dem regulären Zugang per Telefon unter 08561/984180 oder E-Mail unter verwaltung@psbb-pan.de besteht die Möglichkeit einer anonymen Online-Beratung. Diese verläuft je nach Wunsch der Ratsuchenden als Mail-, Chat- oder Videoberatung. Die Anmeldung erfolgt über die Online-Beratung der Caritas oder über DigiSucht. Die entsprechenden QR-Codes befinden sich untenstehend in der Galerie. In der Beratung erhalten Sie Informationen zu Ihrer Thematik, gegebenenfalls zu anderen relevanten Stellen und zu den weiteren Vorgehensmöglichkeiten. Zudem werden Sie zu den Themen rund um den Bereich der Abhängigkeit beraten und dabei begleitet, gegebenenfalls bei der Aufnahme einer ambulanten oder stationären Therapie unterstützt oder im Bereich des Führerscheinverlusts durch Alkohol und/oder Drogen beraten.

Wieso die Beratung vor Ort wichtig ist, zeigt das angehängt Bild, das von Betroffenen unserer Beratungsstelle erstellt wurde.

 

  • Ansprechperson
Theresa Nebl
Frau Theresa Nebl
Psychologin M.Sc. Einrichtungsleitung Psychosoziale Beratung und Behandlung (PSBB)
+49 8561 984 180
+49 8561 984 1820
+49 8561 984 180
+49 8561 984 1820
+49 8561 984 1820
Theresa.Nebl@(BITTE ENTFERNEN)psbb-pan.de
www.caritas-rottal-inn.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Auf dem Bild sind bunte "Tropfen" zu sehen, in denen steht, weshalb die Suchtberatung vor Ort wichtig ist. Da steht z. B. "man kann darüber reden", "man erhält Zuspruch", "wir werden verstanden", "man erhält menschliche Zuwendung und personalisierte, kompetente Hilfe", "die Gruppe gibt mir Halt und Unterstützung" und vieles mehr.   Auf dem Bild sind bunte "Tropfen" zu sehen, in denen steht, weshalb die Suchtberatung vor Ort wichtig ist. Da steht z. B. "man kann darüber reden", "man erhält Zuspruch", "wir werden verstanden", "man erhält menschliche Zuwendung und personalisierte, kompetente Hilfe", "die Gruppe gibt mir Halt und Unterstützung" und vieles mehr.

Bild vom Aktionstag der Suchtberatung

Auf dem Bild sind bunte "Tropfen" zu sehen, in denen steht, weshalb die Suchtberatung vor Ort wichtig ist. Da steht z. B. "man kann darüber reden", "man erhält Zuspruch", "wir werden verstanden", "man erhält menschliche Zuwendung und personalisierte, kompetente Hilfe", "die Gruppe gibt mir Halt und Unterstützung" und vieles mehr.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025