Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis-Caritasverband
Rottal-Inn e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    Close
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
    • Caritas-Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
    • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Streetwork
    • Betreuungsverein
    • Familienförderung
    • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
    • Familienpaten
    • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Pflege
    • Ambulant
    • Sozialstation Arnstorf
    • Sozialstation Pfarrkirchen
    • Sozialstation Simbach
    • Essen auf Rädern
    • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
    • Altenheim St. Konrad
    • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    Close
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
    Close
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
    Close
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
  • Hilfen
    • Wohnen und Teilhabe
      • Caritas-Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit stoffgebundenen Süchten
    • Beratung, Betreuung und Begleitung
      • Psychosoziale Beratung und Behandlung/Suchtberatung
        • Suchtberatung
        • Angehörigenarbeit
        • Nachsorge
        • MPU
        • Online-Beratung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Streetwork
        • Hackedicht - heut mal nicht
        • Krisenwohnung
        • Weitere Projekte
        • Selbstbehauptungsworkshops an Schulen WGG
        • Safer Zone WGG
        • Zivilcouragepreis WGG
      • Betreuungsverein
    • Familienförderung
      • Kinderkrippe
    • Gemeindecaritas
      • Familienpaten
      • Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche
    • allgemeine Sozialberatung
  • Pflege
    • Ambulant
      • Sozialstation Arnstorf
      • Sozialstation Pfarrkirchen
      • Sozialstation Simbach
      • Essen auf Rädern
      • Tagespflege für Senioren
    • Stationär
      • Altenheim St. Konrad
      • Alten- und Pflegeheim St. Vinzenz von Paul
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Caritas vor Ort
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges soziales Jahr
  • Verband
    • Der Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V.
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitarbeitervertretung
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Impressum
    • Ombudsstelle
    • Leitlinien sexualisierte Gewalt
  • Jobbörse
Pressemitteilung

64 Jahre Leitung Kinderkrippe Zwergenburg

Verabschiedung von den langjährigen Leiterinnen der Kinderkrippe Zwergenburg

Erschienen am:

19.04.2021

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn
Spitalplatz 1
84347 Pfarrkirchen
+49 8561 30070
+49 8561 3007555
+49 8561 30070
+49 8561 3007555
+49 8561 3007555
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rottal-inn.de
www.caritas-rottal-inn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Leider hat Corona eine schöne und würdige Abschiedsfeier für die langjährigen Leiterinnen der Kinderkrippe Zwergenburg, Christine Erdreich und Manuela Bertlein, zu Nichte gemacht.

So haben sich Geschäftsführender Vorstand Norbert Schellmann und Vorstand Markus Tischler vom Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e. V. nun schweren Herzens im kleinen Rahmen von Erdreich und Bertlein verabschiedet. Dazu traf man sich, unter Einhaltung aller Coronavorgaben, in der Cafeteria des Altenheims St. Konrad.

Vorstand Markus Tischler fand, dass 64 Jahre Kinderkrippe Zwergenburg schon eine sensationelle Leistung sind. Denn beide, Erdreich und Bertlein, seinen von Anfang an dabei gewesen. Christine Erdreich trat am 24.4.1989 ihren Dienst als Leiterin der Kinderkrippe Zwergenburg an. Anfangs waren nur 3 der 12 genehmigten Plätze besetzt. Aber das änderte sich sehr schnell. Zuletzt besuchten 30 Kinder die Kinderkrippe Zwergenburg. Die Kinderkrippe Zwergenburg war die erste Kinderkrippe im Landkreis Rottal-Inn. Erdreich, so Vorstand Tischler, hat sich stets weitergebildet, so auch zur Krippenpädagogin. Sie hat in ihren 32 Jahren Dienst ihre Mitarbeiterinnen ausgesucht, geschult und stets auf ein harmonisches und gutes Miteinander mit Mitarbeiterinnen, Eltern, Behörden und Vorgesetzten geachtet.

Manuela Bertlein trat am 1.7.1989 ihren Dienst an. Zuerst als hauswirtschaftliche Kraft. 1995 absolvierte sie ihren Abschluss zur Kinderpflegerin, und sie machte noch eine erfolgreiche Fortbildung zur Krippenpädagogin. Seit 1.2.2000 war Bertlein stellvertretende Leitung. Markus Tischler und Norbert Schellmann, der sich den Worten seines Vorstandskollegen voll und ganz anschloss, zollten den Beiden ihren höchsten Respekt für ein so langes gemeinsames Wirken. Die Einrichtung stets weiterzuentwickeln erfordert ein Höchstmaß an Vertrauen und Disziplin. Außerdem haben Beide zum sehr guten Ruf der Kinderkrippe beigetragen.

Als Anerkennung und Dank haben sich die Vorstände etwas einfallen lassen. So überreichten Sie Erdreich und Bertlein neben einem schönen Blumenstrauß und einem Paket mit Toskanischen Spezialitäten auch eine Urkunde, in welcher das Wirken der Beiden noch entsprechend gewürdigt wurde und den Respekt und die Hochachtung für diese Leistungen hervorhob. Erdreich und Bertlein freuten sich sehr darüber.

Erdreich erklärte, dass sie rückblickend sagen kann, dass sie wahnsinnig viele schöne Augenblicke in der Kinderkrippe Zwergenburg erleben durfte, aber auch dass sie die ganzen Jahre über immer wieder mal " zu kämpfen" hatte, um Allen gerecht zu werden. Aber an diesen Aufgaben sei man stets gewachsen. Es sei nichts offen geblieben, es gab glückliche Kinder, Eltern und sehr zufriedene Vorgesetzte und eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und den Behörden. Sogar ihren Herzenswunsch, den Benefinzball zum 25-jährigen Jubiläum der Kinderkrippe Zwergenburg, konnte sie sich erfüllen. Manuela Bertlein konnte dies nur bestätigen. Sie erklärte aber auch, dass sie sich sehr gut in ihrem neuen Wirkungskreis eingelebt hat und sich über die Arbeit mit den Kindern und ihren Kolleginnen jeden Tag freut. Sie, so Bertlein, habe ihre Entscheidung auf eine Veränderung keine Sekunde bereut. Erfreut waren Beide, dass ihnen zum Abschied von Kolleginnen anderer Kindergärten, den Mitarbeiterinnen und Eltern eine sehr große Wertschätzung zu Teil wurde. 

Autor/in:

  • Sonja Förg-Rohrmoser

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Geschäftsführender Vorstand Norbert Schellmann überreicht der ehemaligen Leiterin der Kinderkrippe Zwergenburg, Christine Erdreich, ein Präsent

Geschäftsführender Vorstand Norbert Schellmann überreicht der ehemaligen Leiterin der Kinderkrippe Zwergenburg, Christine Erdreich, ein Präsent

  Vorstand Markus Tischler überreicht an die ehemalige stellvertretende Leitung der Kinderkrippe Zwergenburg, Manuela Bertlein, ein Präsent

Vorstand Markus Tischler überreicht der stellvertretenden Leiterin der Kinderkrippe Zwergenburg, Manuela Bertlein, ein Präsent

  Geschäftsführender Vorstand Norbert Schellmann, Christine Erdreich, Manuela Bertlein und Vorstand Markus Tischler

Geschäftsführender Vorstand Norbert Schellmann, Christine Erdreich, Manuela Bertlein und Vorstand Markus Tischler

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rottal-inn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rottal-inn.de/impressum
Copyright © caritas 2025