URL: www.caritas-rottal-inn.de/pressemitteilungen/preisverleihung-und-ausstellungen-mitmachprojekt-c/2034587/
Stand: 29.03.2023

Pressemitteilung

Preisverleihung und Ausstellungen MitMachProjekt „Corona und du?!“ von Streetwork Rottal-Inn

"Wir wollten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wieder besser erreichen und ihnen ein Sprachrohr dafür geben, wie sie es ihnen während der schwierigen Corona-Zeit geht. Was passte da besser als ein Beteiligungs-projekt mit coolen Preisen?", so entstand laut Lisa Käser die Ausschreibung zum Projekt, bei dem auch die Kolleginnen Karina Weiß aus Simbach am Inn und Sarah Wasner aus Eggenfelden mitmachten. Zu den Hashtags #meineZukunft, #meineHoffnung, #meineAngst, #mirfehlt, #mirhilft, #ichbrauche sollten Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Rottal-Inn ihre Gefühle, Wünsche und Gedanke auf kreative Art und Weise ausdrücken. So wollten die drei Streetworker*innen aus dem Landkreis herausfinden, was die Kinder und Jugendlichen gerade beschäftigt, mit was sie zu kämpfen haben und was ihr Leben in und nach Corona besser machen könnte. Jakob Kandlbinder zeigte sich begeistert von den über 20 Kindern und Jugendlichen, die mitgemacht haben: "Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich wirklich große Mühe gegeben. Sogar eine Brandmalerei, ein Video und eine gemalte Collage haben uns erreicht. Für all die großartigen Umsetzungen will ich den Machern und Macherinnen nochmal ein großes Lob aussprechen!". "Insgesamt wurden sechs Hauptpreise verteilt, aber es war uns auch wichtig, dass sich jede/r Teilnehmer*in am Ende über einen Preis freuen konnte." Aus allen Einsendungen wurden dreimal 50 Euro Gutscheine verlost und drei Gutscheine im Wert von 50 Euro wurden als Preis der Jury (das sind die drei Streetworker*innen) vergeben. Jury-Preise erhielten Lena Thallinger für ein Video, Sophie Doma für ihre Collage und die Schülerinnen und Schüler des Schülerzentrums Krabat (Gruppe 2) für ihr Flipbook. Die Verlosungs-Preise gingen an Lucia Wein für ein Foto von gesammelten Zeichnungen, an Anna Jungbauer für ihre Apple-Pen Zeichnung und an Hamza Haxha für eine Zeichnung. "Im ganzen Sommer können in der nördlichen Ringallee in Pfarrkirchen, im Glashaus am Busparkplatz in Eggenfelden und am Freibad in Simbach am Inn alle Bilder und Zeichnungen des Projekts bestaunt werden", so der Dipl.- Sozialpädagoge Jakob Kandlbinder. Zudem kann man sich alle Beiträge auch auf YouTube und den Facebook-Seiten der Streetworker anschauen.



Galerie

Copyright: © caritas  2023